49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Konstruktivismus und das Verständnis von Differential- und Integralrechnung in der 12. Klasse" ist ein Forschungsbuch, das sich mit der Entwicklung geeigneter Lernstrategien für Mathematik beschäftigt. Es untersucht insbesondere, ob die Anwendung eines konstruktivistischen pädagogischen Ansatzes das konzeptuelle Lernen stationärer Punkte in der Differentialrechnung in der 12. Klasse verbessern kann. Die Studie nutzt gemischte Datenerhebungs- und -analysetechniken sowie quasi-experimentelle und deskriptive Forschungsdesigns und umfasst 204 Schüler der 12. Klasse an einigen Gymnasien in der…mehr

Produktbeschreibung
"Konstruktivismus und das Verständnis von Differential- und Integralrechnung in der 12. Klasse" ist ein Forschungsbuch, das sich mit der Entwicklung geeigneter Lernstrategien für Mathematik beschäftigt. Es untersucht insbesondere, ob die Anwendung eines konstruktivistischen pädagogischen Ansatzes das konzeptuelle Lernen stationärer Punkte in der Differentialrechnung in der 12. Klasse verbessern kann. Die Studie nutzt gemischte Datenerhebungs- und -analysetechniken sowie quasi-experimentelle und deskriptive Forschungsdesigns und umfasst 204 Schüler der 12. Klasse an einigen Gymnasien in der südafrikanischen Provinz Gauteng. Die Ergebnisse zeigen, dass die Studienteilnehmer der Experimentalgruppe mit konstruktivistischem Unterricht ein besseres Verständnis des Konzepts zeigten als ihre Mitschüler, die mit traditionellen Methoden unterrichtet wurden.
Autorenporträt
Akinyinka Omoniyi: Mathematikerin und Grammatikerin; Lehrerin, Dichterin, Kurzgeschichtenautorin und Romanautorin. Zu seinen Veröffentlichungen gehören "Step-by-Step English" (Bounty Press, 2005), "Solemn Agreement" (Prosa, 1998) und "Jewel, An Anthology of Poems" (1998). Seine Gedichte "Hopeless" und "Higgledy-Piggledy" wurden 2005 und 2007 mit Silbermedaillen der International Society of Poets ausgezeichnet.