39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Veränderungen im Konsumverhalten führen dazu, dass "der Luxus von gestern heute zum Grundbedarf gehört". Indien entwickelt sich zu einem attraktiven Markt für langlebige Konsumgüter. Aufgrund der dynamischen Umweltfaktoren und des harten Wettbewerbs ist es jedoch unerlässlich, die Dynamik des Marktes für langlebige Konsumgüter zu verstehen. Das Überleben auf dem Markt hängt von der Zufriedenheit der Verbraucher ab. Die Zufriedenheit der Verbraucher hängt wiederum von ihrer Wahrnehmung und ihrer Markenpräferenz für bestimmte Marken ab. In dem Untersuchungsgebiet sind 6 Marken für langlebige…mehr

Produktbeschreibung
Veränderungen im Konsumverhalten führen dazu, dass "der Luxus von gestern heute zum Grundbedarf gehört". Indien entwickelt sich zu einem attraktiven Markt für langlebige Konsumgüter. Aufgrund der dynamischen Umweltfaktoren und des harten Wettbewerbs ist es jedoch unerlässlich, die Dynamik des Marktes für langlebige Konsumgüter zu verstehen. Das Überleben auf dem Markt hängt von der Zufriedenheit der Verbraucher ab. Die Zufriedenheit der Verbraucher hängt wiederum von ihrer Wahrnehmung und ihrer Markenpräferenz für bestimmte Marken ab. In dem Untersuchungsgebiet sind 6 Marken für langlebige Konsumgüter verfügbar. Die Studie soll Aufschluss darüber geben, welche Marke für langlebige Konsumgüter von den Verbrauchern am meisten bevorzugt wird und warum sie sich für eine bestimmte Marke entscheiden. Unter Verwendung einer Convenience-Sampling-Technik wurden 350 Befragte aus den sozioökonomischen Klassen (SEC A, B und C) unter den Nutzern langlebiger Konsumgüter in Lucknow City ausgewählt, die im Januar und Februar 2014 nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Die Antworten wurden mit Hilfe von SPSS-17 mittels Chi-Quadrat-Test und Garrett-Score analysiert. Die Studie hat ergeben, dass Qualität, technologische Innovationen und eine Vielzahl von Marken in verschiedenen Preisklassen für preisbewusste Verbraucher die drei dominierenden Faktoren sind, die die Präferenz der Verbraucher für Marken langlebiger Konsumgüter beeinflussen.
Autorenporträt
Professor Aamir Hasan ist Dozent am Anuna Education Networks in Lucknow. Bevor er in die Wissenschaft wechselte, war er über 8 Jahre lang in Unternehmen und Start-ups tätig. Er hat ein Postgraduierten-Diplom in Einzelhandelsmanagement vom Jaipuria Institute of Management in Lucknow und einen LLB-Abschluss von der Universität Lucknow und ist UGC(NET)-qualifiziert in Management.