49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit den Fortschritten in der Mikroelektronik haben wir kleinere Geräte mit größerer Rechen- und Kommunikationsleistung. Eine allgegenwärtige Umgebung enthält verschiedene Geräte wie Sensoren, Aktoren, elektronische und mobile Geräte, die mit dem Menschen auf natürliche Weise interagieren, indem sie den Kontext kennen. Die Vielfalt der Geräte und Informationen in einer allgegenwärtigen Umgebung führt zu einem Problem der Interoperabilität. In dieser Arbeit wird ein semantisches Kontextmodell vorgeschlagen, um Interoperabilität zu ermöglichen und die Dynamik der pervasiven Umgebung zu…mehr

Produktbeschreibung
Mit den Fortschritten in der Mikroelektronik haben wir kleinere Geräte mit größerer Rechen- und Kommunikationsleistung. Eine allgegenwärtige Umgebung enthält verschiedene Geräte wie Sensoren, Aktoren, elektronische und mobile Geräte, die mit dem Menschen auf natürliche Weise interagieren, indem sie den Kontext kennen. Die Vielfalt der Geräte und Informationen in einer allgegenwärtigen Umgebung führt zu einem Problem der Interoperabilität. In dieser Arbeit wird ein semantisches Kontextmodell vorgeschlagen, um Interoperabilität zu ermöglichen und die Dynamik der pervasiven Umgebung zu unterstützen. Das vorgeschlagene Modell enthält Merkmale der in früheren Arbeiten durchgeführten Kontextmodellierung sowie seine Integration mit der Modellierung der Präferenzen der Menschen, der Datenschutzpolitik und der Dienste. Die Angemessenheit des vorgeschlagenen Kontextmodells wurde durch seine Anwendung in einer Fallstudie anhand der durchgeführten Tests überprüft. Es wurde gezeigt, dass die Kontextmodellierung unter Verwendung von Ontologien und Semantic Web Services den Umgang mit vollständigen und inkonsistenten Informationen ermöglicht sowie die Interoperabilität und die Dynamik der Pervasive Environment unterstützt.
Autorenporträt
Máster en Ingeniería Eléctrica. Escuela Politécnica de la Universidad de São Paulo, POLI/USP, São Paulo, Brasil.