Mit den Fortschritten in der Mikroelektronik haben wir kleinere Geräte mit größerer Rechen- und Kommunikationsleistung. Eine allgegenwärtige Umgebung enthält verschiedene Geräte wie Sensoren, Aktoren, elektronische und mobile Geräte, die mit dem Menschen auf natürliche Weise interagieren, indem sie den Kontext kennen. Die Vielfalt der Geräte und Informationen in einer allgegenwärtigen Umgebung führt zu einem Problem der Interoperabilität. In dieser Arbeit wird ein semantisches Kontextmodell vorgeschlagen, um Interoperabilität zu ermöglichen und die Dynamik der pervasiven Umgebung zu unterstützen. Das vorgeschlagene Modell enthält Merkmale der in früheren Arbeiten durchgeführten Kontextmodellierung sowie seine Integration mit der Modellierung der Präferenzen der Menschen, der Datenschutzpolitik und der Dienste. Die Angemessenheit des vorgeschlagenen Kontextmodells wurde durch seine Anwendung in einer Fallstudie anhand der durchgeführten Tests überprüft. Es wurde gezeigt, dass die Kontextmodellierung unter Verwendung von Ontologien und Semantic Web Services den Umgang mit vollständigen und inkonsistenten Informationen ermöglicht sowie die Interoperabilität und die Dynamik der Pervasive Environment unterstützt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno