18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Fernab von Schwurbelei und Handlungsangaben machen wir uns das Tarot in diesem Buch spielerisch und konstruktivistisch angehaucht zu Nutze. Es enthält einen ersten Teil der "großen Arkana" - das sind die Trumpfkarten mit archetypischen Motiven. 11 Karten werden (de-) konstruiert als Collagen dargestellt. Ein passendes Gedicht soll den LeserInnen Mut machen, eine Antwort und vielleicht auch einen Sinn in den kontingenten Ereignissen ihres Lebens zu erkennen.Es geht drunter und drüber auf der Welt und im Leben. An wen soll ich mich mit meinen ganzen Fragen wenden? Gott antwortet nicht, die K.I.…mehr

Produktbeschreibung
Fernab von Schwurbelei und Handlungsangaben machen wir uns das Tarot in diesem Buch spielerisch und konstruktivistisch angehaucht zu Nutze. Es enthält einen ersten Teil der "großen Arkana" - das sind die Trumpfkarten mit archetypischen Motiven. 11 Karten werden (de-) konstruiert als Collagen dargestellt. Ein passendes Gedicht soll den LeserInnen Mut machen, eine Antwort und vielleicht auch einen Sinn in den kontingenten Ereignissen ihres Lebens zu erkennen.Es geht drunter und drüber auf der Welt und im Leben. An wen soll ich mich mit meinen ganzen Fragen wenden? Gott antwortet nicht, die K.I. erzeugt Text, der effizient und wahrscheinlich ist. Schon einmal daran gedacht, das Tarot zu konsultieren? Dieses Tarot rebelliert gegen Algorithmen und BesserwisserInnen und plädiert für die Magie der Möglichkeiten. Es gibt dir ein Werkzeug in die Hand um existenzielle Ängste zu überwinden und es hat eine subversive Kraft aus deterministischen Weltbildern auszusteigen.
Autorenporträt
Mein Einstieg ins Tarot kam über den Film. Was ist ein Film anderes als bedeutungsschwangere Bilder, die uns Geschichten erzählen und uns nach dem Sinn oder der Botschaft suchen lassen? Der Regisseur Alejandro Jodorowsky zeigt in seinen Arbeiten die Synergien zwischen Tarot und Film explizit. Vor über 10 Jahren las ich sein Buch "Der Weg des Tarot" und begann, mich mit den Karten auseinanderzusetzen. Die Geschichten, die ich mir mit den Karten erzähle und die (Be-)deutungen, die ich daraus ableite, können neue Perspektiven eröffnen und lassen mich oft meine eigenen Scheuklappen ablegen. Selbst nach zwei Psychoanalysen nütze ich dieses Werkzeug zur Interpretation der Realität, zur Projektion meiner Innenwelt und zur Orientierung.