84,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 28. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Audits werden häufig als formale Notwendigkeit und als Instrument zur Überprüfung der Einhaltung von normativen Anforderungen angesehen. Zusätzlich zu ihrer Kontrollfunktion, hebt dieses Werk jedoch die Rolle von Audits als Treiber für kontinuierliche Verbesserungen hervor. Obwohl Kund*innen Endprodukte erwerben, ist das Qualitätsmanagementsystem (QMS) maßgeblich für die Produktqualität und muss daher selbst laufend optimiert werden. Dieses Werk untersucht daher, wie Audits in technischen Unternehmen zur Optimierung ihres QMS eingesetzt werden. Es wird nicht nur aufgezeigt, welche…mehr

Produktbeschreibung
Audits werden häufig als formale Notwendigkeit und als Instrument zur Überprüfung der Einhaltung von normativen Anforderungen angesehen. Zusätzlich zu ihrer Kontrollfunktion, hebt dieses Werk jedoch die Rolle von Audits als Treiber für kontinuierliche Verbesserungen hervor. Obwohl Kund*innen Endprodukte erwerben, ist das Qualitätsmanagementsystem (QMS) maßgeblich für die Produktqualität und muss daher selbst laufend optimiert werden. Dieses Werk untersucht daher, wie Audits in technischen Unternehmen zur Optimierung ihres QMS eingesetzt werden. Es wird nicht nur aufgezeigt, welche Voraussetzungen für die Generierung und Nutzung von Auditergebnissen erfüllt sein müssen, sondern auch wie konkrete Verbesserungsmaßnahmen aus diesen Ergebnissen abgeleitet werden, die Maßnahmenumsetzung sichergestellt und die Maßnahmenwirksamkeit überprüft wird. Zudem bietet das Werk zielgruppenspezifische Handlungsempfehlungen für Auditor*innen, Bereichsleitungen und Umsetzungsverantwortliche entlang des gesamten Verbesserungsprozesses an.
Autorenporträt
Niuscha Armin ist in der Projektarbeit tätig und hat ihr Masterstudium „Projektmanagement und Organisation“ an der Fachhochschule des BFI Wien abgeschlossen. Der Forschungsschwerpunkt ihres Werkes liegt im Qualitätsmanagement und dem auf Audits basierenden kontinuierlichen Verbesserungsprozess.