Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 14,06 €
  • Broschiertes Buch

Auf den feinen Unterschied kommt es an. Wer in der Unternehmenspraxis die richtigen Entscheidungen treffen will, muss schon im Studium die Besonderheiten der verschiedenen Rechnungslegungs-Systeme kennen lernen. Klar und übersichtlich stellt das Lehrbuch HGB, IAS/IFRS und US-GAAP vor. Die einzelnen Bereiche der Konsolidierung werden ausführlich erläutert und anhand zahlreicher Beispiele vertieft. Der leichte Einstieg in die Konzernrechnungslegung.
Wer in der Unternehmenspraxis die richtigen Entscheidungen treffen will, muss schon im Studium die Besonderheiten der verschiedenen
…mehr

Produktbeschreibung
Auf den feinen Unterschied kommt es an. Wer in der Unternehmenspraxis die richtigen Entscheidungen treffen will, muss schon im Studium die Besonderheiten der verschiedenen Rechnungslegungs-Systeme kennen lernen. Klar und übersichtlich stellt das Lehrbuch HGB, IAS/IFRS und US-GAAP vor. Die einzelnen Bereiche der Konsolidierung werden ausführlich erläutert und anhand zahlreicher Beispiele vertieft. Der leichte Einstieg in die Konzernrechnungslegung.
Wer in der Unternehmenspraxis die richtigen Entscheidungen treffen will, muss schon im Studium die Besonderheiten der verschiedenen Rechnungslegungssysteme kennen lernen.

Klar, übersichtlich und auf dem neuesten Stand stellt das Lehrbuch die Grundlagen und Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB und IFRS vor. Die einzelnen Teilbereiche der Konsolidierung werden ausführlich erläutert und anhand zahlreicher Beispiele vertieft. Der kompakte Einstieg.
Autorenporträt
Prof. Dr. Eberhard Steiner lehrt an der Privatuniversität Schloss Seeburg u.a. Controlling. Er ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung UVM-Institut in München. Schwerpunkte sind Strategie & Agiles Management.

Prof. Dr. Jessika Orth unterrichtet an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, in den Fachgebieten Rechnungswesen und Controlling.

Prof. Dr. Winfried Schwarzmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, unterrichtet an der Hochschule München in den Fachgebieten Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling; Partner der Sozietät SWMP Wirtschaftsprüfer Steuerberater GbR, Augsburg; Referent im Bereich der Aus- und Fortbildung für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Mitglied der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer.