14,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mozarts einziges Oboenkonzert galt als verloren. Dass er ein solches für den Salzburger Oboisten Ferlendis geschreiben hatte, war indes bekannt. Das vorliegende Konzert nimmt nun in Anspruch, das verloren geglaubte Werk zu sein.Es entspricht dem Flötenkonzert in D-Dur (KV 314), nach C-Dur transponiert, und weist gegenüber dem Flötenkonzert zwar geringe, jedoch charakteristische Verschiedenheiten auf.Schwierigkeitsgrad: 5

Produktbeschreibung
Mozarts einziges Oboenkonzert galt als verloren. Dass er ein solches für den Salzburger Oboisten Ferlendis geschreiben hatte, war indes bekannt. Das vorliegende Konzert nimmt nun in Anspruch, das verloren geglaubte Werk zu sein.Es entspricht dem Flötenkonzert in D-Dur (KV 314), nach C-Dur transponiert, und weist gegenüber dem Flötenkonzert zwar geringe, jedoch charakteristische Verschiedenheiten auf.Schwierigkeitsgrad: 5
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Mozart, Wolfgang Amadeus
Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.