19,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Egal, ob du selbst Musiker bist oder einfach nur gerne Konzerte besuchst. Wenn du ein Liebhaber der Live-Szene bist, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Wenn du davon träumst, ein eigenes öffentliches Konzert zu veranstalten oder einfach nur mal wissen willst, was alles dazugehört, um Live-Musik auf einer öffentlichen Bühne erlebbar zu machen, findest du hier alles wirklich Wichtige, was dazugehört, um ein Live-Konzert zu planen und erfolgreich durchzuführen. Aber keine Sorge, wir konzentrieren uns ganz auf den praktischen Teil der Aufgaben! Das Buch gibt dir eine klare Anleitung…mehr

Produktbeschreibung
Egal, ob du selbst Musiker bist oder einfach nur gerne Konzerte besuchst. Wenn du ein Liebhaber der Live-Szene bist, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Wenn du davon träumst, ein eigenes öffentliches Konzert zu veranstalten oder einfach nur mal wissen willst, was alles dazugehört, um Live-Musik auf einer öffentlichen Bühne erlebbar zu machen, findest du hier alles wirklich Wichtige, was dazugehört, um ein Live-Konzert zu planen und erfolgreich durchzuführen. Aber keine Sorge, wir konzentrieren uns ganz auf den praktischen Teil der Aufgaben! Das Buch gibt dir eine klare Anleitung zur Planung, Organisation, Durchführung und Abrechnung einer öffentlichen Veranstaltung. Von der Wahl des perfekten Veranstaltungsorts über das Booking der Künstler bis hin zur Finanzierung deiner Veranstaltungen, findest du hier alles wirklich Wichtige. Du wirst lernen, wie du Gagen abrechnest, Steuern und GEMA-Gebühren im Blick behältst und die Abgaben zur Künstlersozialkasse managst.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Geboren 1959 in Dresden, hat der Autor bereits Anfang der 80er sein erstes Live-Konzert veranstaltet. Für den typischen "Self-Made Man" begann der Weg zur Live-Musik während seines Ingenieurstudiums in Zwickau, als er das Booking und die technische Leitung der dortigen Studentenband übernahm. Es folgten fast 200 Live-Konzerte und nach einigen Umbesetzungen, stand die Band Ende der 80er kurz vor dem Sprung ins Profi-Lager der DDR-Bands. Aber dann kam alles ganz anders. Das bisherige Konzertpublikum stand plötzlich nichtmehr vor der Bühne in einem der vielen Dorfsäle Ostdeutschlands, sondern drängte sich in kilometerlangen Schlangen an den Grenzübergängen und wollte die Altbundesländer bereisen. Während die Band im Studio ihre ersten Songs für den Rundfunk aufnahm wurden die Sender des Jugendradios und -fernsehens jedoch so schnell geschlossen und abgewickelt, dass die Veröffentlichung des Materials in den Wirren der Zeit unterging. Infolgedessen kam es zur Auflösung der Band und es war Zeit sich neu zu orientieren. Mirko wechselte in die Logistik-Branche, arbeitete und lebte zwischenzeitlich in Leipzig, Hamburg, Prag und Bratislava, flog kreuz und quer durch Osteuropa und Live-Musik spielte einige Jahre keine aktive Rolle in seinem Leben. Das einmal in ihm entfachte Feuer der Live-Szene erlosch aber nicht und 2008 nutzte er die Chance und kam zurück nach Zwickau, um sich dort über 14 Jahre nebenberuflich wieder der Live-Musik zuzuwenden. Er trat einem regionalen Kulturverein bei und leitete diesen bis 2021 als Vorstand. In dieser Zeit begleitete er ca. 800 Live-Konzerte mit einer Vielzahl nationaler und internationaler Künstler als Mitorganisator, Veranstaltungsleiter und Tontechniker, bevor er 2020 als Veranstalter, Technikverleiher und Veranstaltungstechniker, endlich den Schritt in die Selbstständigkeit machte. Bis heute sind es fast 1.000 Veranstaltungen in Musikklubs, Kneipen, Kirchen, Festzelten und auf Freilichtbühnen, an denen er aktiv mitgewirkt und allerlei Höhen und Tiefen aus nächster Nähe miterlebt hat. Nach so langer Zeit weiß er worauf es ankommt, um in diesem Metier bestehen zu können.