36,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Kooperative Prozessgestaltung" hat sich als tragfähiges und anschlussfähiges Konzept in der Sozialen Arbeit bewährt. Die Beiträge in diesem Buch zeigen, wie es wirksam für verschiedenste psychosoziale Handlungsfelder konkretisiert werden kann & von der Sozialberatung über die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit bis hin zur stationären Jugendhilfe, zu Kitas und Gemeinwesenarbeit. Engagierte PraktikerInnen berichten aus ihrem Berufsalltag und zeigen, wie sie das Konzept im jeweiligen organisationalen Kontext erfolgreich nutzen. Ergänzt wird der Band durch Materialien sowie Reflexionen zum…mehr

Produktbeschreibung
"Kooperative Prozessgestaltung" hat sich als tragfähiges und anschlussfähiges Konzept in der Sozialen Arbeit bewährt. Die Beiträge in diesem Buch zeigen, wie es wirksam für verschiedenste psychosoziale Handlungsfelder konkretisiert werden kann & von der Sozialberatung über die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit bis hin zur stationären Jugendhilfe, zu Kitas und Gemeinwesenarbeit. Engagierte PraktikerInnen berichten aus ihrem Berufsalltag und zeigen, wie sie das Konzept im jeweiligen organisationalen Kontext erfolgreich nutzen. Ergänzt wird der Band durch Materialien sowie Reflexionen zum aktuellen Diskurs in der Sozialen Arbeit und zur Verbindung mit anderen Theorien und Ansätzen. Ein inspirierendes Praxisbuch für alle, die Soziale Arbeit partizipativ, kontextsensibel und zukunftsorientiert gestalten wollen.
Autorenporträt
Prof. Dr. Ursula Hochuli Freund lehrte mit dem Schwerpunkt Soziale Diagnostik und Prozessgestaltung an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Prof. Raphaela Sprenger lehrt dort seit vielen Jahren und befasst sich mit denselben Themen.