Seit den Kriegen im Kaukasus und auf dem Balkan sowie dem Verzicht der USA unter Barack Obama auf das Raketenabwehrprogramm in Ostmitteleuropa ist Bewegung in die Debatte gekommen: Wie ist Sicherheit in Europa zu garantieren? Mit oder ohne Russland, im Rahmen der NATO oder jenseits der NATO? Was ist aus der Medvedev-Initiative für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur geworden? Wäre sie die Alternative zu einer weitgehend gelähmten OSZE.°°Und welche Rolle sollen die USA spielen, in denen Polen und Tschechien lange Zeit den Garanten für ihre Souveränität und territoriale Integrität gesehen haben.°°Antworten bieten zehn Studien im Heft "Kopfsache. Sicherheitspolitik in Europa".
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno