14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kopfsalat par excellence- Überleben mit ADHS ist der humorvolle Ratgeber für alle, die ein Gehirn haben, das lieber Achterbahn fährt als brav in der Spur zu bleiben.ADHS bedeutet nicht "kaputt" - es bedeutet, anders zu ticken, intensiver zu fühlen, kreativer zu denken und manchmal komplett im Chaos zu versinken. In diesem Buch zeigt die Autorin, wie man genau dieses Chaos überlebt, organisiert und sogar für sich nutzt - mit Humor, Selbstironie und jeder Menge praktischer Alltagstipps.Du erfährst:Wie man den Haushalt, Arbeit und Familie meistert, ohne den Kopf zu verlieren.Welche kreativen…mehr

Produktbeschreibung
Kopfsalat par excellence- Überleben mit ADHS ist der humorvolle Ratgeber für alle, die ein Gehirn haben, das lieber Achterbahn fährt als brav in der Spur zu bleiben.ADHS bedeutet nicht "kaputt" - es bedeutet, anders zu ticken, intensiver zu fühlen, kreativer zu denken und manchmal komplett im Chaos zu versinken. In diesem Buch zeigt die Autorin, wie man genau dieses Chaos überlebt, organisiert und sogar für sich nutzt - mit Humor, Selbstironie und jeder Menge praktischer Alltagstipps.Du erfährst:Wie man den Haushalt, Arbeit und Familie meistert, ohne den Kopf zu verlieren.Welche kreativen Hacks wirklich helfen - von der 2-Wecker-Methode bis zum "Körbe in jedem Raum"-Trick.Warum Pausen und Selbstfürsorge keine Faulheit sind, sondern Überlebensstrategien.Wie man seine Energie, Ideen und Stärken gezielt einsetzt - statt gegen das eigene Gehirn anzukämpfen.Mit witzigen Anekdoten, Mini-Checklisten und praktischen "Deluxe-Strategien" am Ende jedes Kapitels ist dieses Buch dein persönlicher Notfallkoffer für den Alltag mit ADHS.Perfekt für alle, die ihr Gehirn nicht ändern wollen - sondern das Beste daraus machen wollen.
Autorenporträt
Kerstin Heil schreibt, wie sie denkt: klar, ehrlich, mit einer Prise Ironie und ganz viel Herz. Sie gibt stillen Stimmen Raum - denen, die lieber beobachten als mitreden, die sich im Trubel der Welt verlieren und trotzdem dazugehören wollen. Ob soziale Phobie, Autismus oder das ganz normale Alltagschaos: Kerstin kennt viele Themen nicht nur theoretisch, sondern aus dem echten Leben.Als neurodiverse Frau mit einem Gespür für Zwischentöne verbindet sie Fachwissen mit Erfahrung - und schafft Texte, die nicht nur informieren, sondern berühren. Ihre Leser:innen fühlen sich verstanden, bestärkt und manchmal auch ein bisschen ertappt. Genau so soll es sein.Wenn sie nicht gerade schreibt, sortiert sie Gedanken, verliert sich in Reizfiltern oder jongliert zwischen Wäscheberg und Weltrettung.