Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 3,90 €
  • Gebundenes Buch

Wenn Experimentierlust, Freude am Gestalten und traditionelle Flechttechniken aufeinander treffen, entstehen fantastische Korbobjekte. Dieses Buch schlägt die Brücke zwischen Tradition und modernem Design und wird alle begeistern, die sich für die Flechtkunst interessieren. Billie Ruth Sudduth führt systematisch in die Grundlagen ein und beschreibt Werkzeuge, Materialien, grundlegende Flechttechniken, Färben und Farben. Anhand von sieben Projekten mit genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt sie exemplarisch verschiedene Flechtarten, die Fertigung von Reifenkonstruktionen, dekorative…mehr

Produktbeschreibung
Wenn Experimentierlust, Freude am Gestalten und traditionelle Flechttechniken aufeinander treffen, entstehen fantastische Korbobjekte. Dieses Buch schlägt die Brücke zwischen Tradition und modernem Design und wird alle begeistern, die sich für die Flechtkunst interessieren. Billie Ruth Sudduth führt systematisch in die Grundlagen ein und beschreibt Werkzeuge, Materialien, grundlegende Flechttechniken, Färben und Farben. Anhand von sieben Projekten mit genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt sie exemplarisch verschiedene Flechtarten, die Fertigung von Reifenkonstruktionen, dekorative Variationen und vieles mehr. Jedes Kapitel wird ergänzt durch zahlreiche Abbildungen einzigartiger Sammlerstücke - so ist eine Galerie geflochtener Meisterobjekte zeitgenössischer Künsterinnen und Künstler entstanden, die zeigt, wie traditionelle Formen aufgelöst werden und neu entstehen, wie ungewähnliche Materialien wie Metall oder Papier sich mit klassischen Flechttechniken ideal ergänzen. Die grosse Bandbreite von modernem Korb-Design ist eine Quelle von Inspirationen für alle Flechterinnen und Flechter.
Autorenporträt
Billie Ruth Sudduth lebt als Korbflechterin in North Carolina. Von ihr geschaffene Körbe finden sich in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen, so zum Beispiel im Smithsonian Museum und im Amerikanischen Kunstgewerbemuseum. Sudduth ist passionierte Sammlerin geflochtener Objekte und unterrichtet die Korbflechtkunst. 1997 würdigte ihr Heimatstaat ihr Schaffen mit der Auszeichnung «Living treasure».
Rezensionen
"Dieses fantastische Buch ... bietet auch fortgeschrittenen Flechterinnen Ideen und Anreize für eigene Werke (...) eine gelungene Mischung zwischen Kunst und Handwerk." (Textilarbeit und Werken)