Yi Yang-Cha, Armin E. Möller
Koreanisch vegetarisch
Die kaum bekannte, fettarme, phantasievolle und küchenfreundliche Art asiatisch zu kochen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
14,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Nachauflage / -produktion in Vorbereitung.
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
Yi Yang-Cha, Armin E. Möller
Koreanisch vegetarisch
Die kaum bekannte, fettarme, phantasievolle und küchenfreundliche Art asiatisch zu kochen
- Broschiertes Buch
Schonend blanchiertes Gemüse, geschmorte Tofugerichte, Suppen und Eintöpfe, eine Vielzahl von Gemüsepfannkuchen, Reis und (Glas-)Nudeln, frische Salate aus Sprossen und Keimlingen sind die Basis der abwechslungsreichen, fettarmen koreanischen Küche. Unverzichtbar ist eine spezielle Art von Sauergemüse, der Kim-Chi. Da Fleisch in Korea immer rar und teuer war, entwickelte sich eine besonders reichhaltige vegetarische Küche. Komplizierte Zubereitungsarten sind selten und während im übrigen Asien der Wok das wichtigste Küchenutensil ist, kochen die Koreaner mit Begeisterung in Töpfen und Pfannen, was den Einstieg für Europäer sehr einfach macht.…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Eun JiKoreanisches Kochbuch für Anfänger: Die leckersten Rezepte der koreanischen Küche inkl. Suppen, vegetarischen Rezepten, Dips & Desserts16,90 €
- Simple CookbooksKoreanisch kochen für Anfänger: Koreanisches Kochbuch17,90 €
- Lucy ChenXXL Wok Kochbuch - Asiatisch kochen mit 262 Wok Rezepten20,99 €
- Vincent AmielStreetfood: Korea20,00 €
- Gaumen FreudenWok Kochbuch - 245+ Wok Rezepte ganz nach dem Motto "We will wok you"24,99 €
- Korean Food FoundationThe Korean Kitchen29,99 €
- Jia ChoiKochlust auf Koreanisch - 28 leckere & einfache Rezepte aus Korea12,90 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schonend blanchiertes Gemüse, geschmorte Tofugerichte, Suppen und Eintöpfe, eine Vielzahl von Gemüsepfannkuchen, Reis und (Glas-)Nudeln, frische Salate aus Sprossen und Keimlingen sind die Basis der abwechslungsreichen, fettarmen koreanischen Küche. Unverzichtbar ist eine spezielle Art von Sauergemüse, der Kim-Chi. Da Fleisch in Korea immer rar und teuer war, entwickelte sich eine besonders reichhaltige vegetarische Küche. Komplizierte Zubereitungsarten sind selten und während im übrigen Asien der Wok das wichtigste Küchenutensil ist, kochen die Koreaner mit Begeisterung in Töpfen und Pfannen, was den Einstieg für Europäer sehr einfach macht.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Hädecke
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 125
- Erscheinungstermin: 26. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 168mm x 18mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783775004572
- ISBN-10: 3775004572
- Artikelnr.: 14423480
- Herstellerkennzeichnung
- Hädecke Verlag GmbH & Co. KG
- Lukas-Moser-Weg 2
- 71263 Weil der Stadt
- www.haedecke-verlag.de
- +49 (07033) 138080
- Verlag: Hädecke
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 125
- Erscheinungstermin: 26. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 168mm x 18mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783775004572
- ISBN-10: 3775004572
- Artikelnr.: 14423480
- Herstellerkennzeichnung
- Hädecke Verlag GmbH & Co. KG
- Lukas-Moser-Weg 2
- 71263 Weil der Stadt
- www.haedecke-verlag.de
- +49 (07033) 138080
VorwortJedes Essen ist ein FestKoreanisch vegetarisch: gesund & exotischEssen nach Art der MöncheKim Chi & ein wenig MeerMedizin zum EssenKoreanische KochtechnikenExtratöpfe unnötigStatt kochen: blanchierenScharfe Messer für scharfe SchotenBesondere ZutatenKorea-GemüsekundeDas Korea-GewürzregalREZEPTEPasten & Co. - BasisrezepteSchnelle scharfe ChilipasteEssig-Soja-SauceSüß-sauer-scharfe SauceSüß-sauer-scharfe ChilipasteScharfe Essig-Senf-SauceScharfe BohnenpasteFarnkrautgemüseRettichsaft (wird für Kim Chi benötigt)EierrhombenGeröstete SesamkörnerGemüsebrüheSnacks & kleine GerichteDie nachfolgenden Gerichte werden in Korea oft mit einer Schale Reis oder Nudeln oder einer pikanten Sauce als kleine Mahlzeit serviert. Kombiniert mit anderen Gerichten, können Sie zu einem Festmahl oder Büffet zusammengestellt werden.Gewürzreis im KürbisblattReis im SalatblattGefüllte Zwiebeln nach Pusan ArtGebratene EierzucchiniTofu-FrikadelleFrühlingszwiebel-SnacksPikant eingelegter KnoblauchGegrilltes GimFrittierte AlgenKoreanische SushiEier-MakisushiFrühlingsrolle - koreanische VariationVorspeisentellerMöhrenbeilageBambusbeilageGurkenbeilagePilzbeilageZwiebel-EierküchleinMungobohnen-PfannküchleinSojabohnen-PfannküchleinBunte gefüllte PaprikaringePfannengebackene grüne PaprikaSuppen & EintöpfeSuppen werden in Korea (wie in Asien generell üblich) bereits zum Frühstück gegessen - obwohl dieser Brauch zugunsten einer schnellen Schnitte Brot aus der Hand vielerorts verschwindet. Suppen, mit einer Schale Reis oder Nudeln serviert, sind ein leichtes Mittag- oder Abendessen.Tassensuppe - Koreanischer EierstichSeetang-SuppeMaultaschensuppe von der SüdküsteKohlrabisuppeKräftige Gemüsesuppe mit SojastreifenTofusuppeKürbiseintopfTofusuppe mit GemüsestreifenSpinatsuppeChinakohl-Suppe, scharfReis-Sojabohnen-EintopfSalateSalate jeder Art sind ein fester Bestandteil der Koreanischen Nudel-Tafel sowie der Koreanischen Reis-Schüssel.Soja-/Mungobohnenkeime-SalatSalat aus SojabohnenkeimlingeFrische, gesäuerte & scharfe GurkenFrische, scharfe Sesamöl-GurkenGurken-Senf-SalatMangold-SalatSehr scharfer RettichsalatSee- und LandsalatSalat mit blanchiertem SpinatSalat mit blanchiertem Spinat, scharfFarnkrautsalat - sehr koreanisch!Chinakohl-SalatBroccoli-SalatGeschmorter RettichKim Chisollte immer in größeren Mengen zubereitet werden, sonst lohnt sich die Arbeit nicht. In Korea hat jede Familie einen Vorrat an Kim Chi auf der Terrasse stehen.Chinakohl Kim ChiTraditionelles Rettich Kim ChiAuberginen Kim Chi 70Scharfes, schnelles Chinakohl Kim ChiGurken Kim ChiPikantes Zwiebel-Kohl Kim ChiReis- und NudelgerichteBunte Reisschüssel - Bibim BapDampfreisKoreanischer Festtagsreis"Mehr-als-Reste"-ReisgerichteReispfanne mit GemüseGedämpfter Klebreis mit roten BohnenKoreanische Nudel-TafelNudel-Tafel mit Kim ChiWinterrezeptKaltes NudelgerichtRettich Kim ChiFrisches Gurken Kim ChiTofu - ein Verwandlungskünstlermit Gemüsegekochtgebratenmariniert und geschmortFeuriges Du BuHauptgerichte & FesttagskücheAlle Gemüse- und Festtagsgerichte mit einer Schale heißem Reis servieren. Für ein komplettes Menü einfach alle Gerichte miteinander kombinieren.Geschmorte grüne BohnenGeschmorte AuberginenGedünstetes GemüseGedünstete bunte PaprikaschotenGeschmorte BirnenkartoffelnScharfe KartoffelnSchmorgurkenGemüse-Nudel-PfanneGlasnudel-GerichtPikante AubergineGedämpfter KohlChinakohlgemüseGefüllter ChinakohlPilzpfannePilzpfanne Du BuGebratene Glasnudeln mit PilzenKartoffelpufferAusgebackenes GemüseKebab nach Korea ArtPeperoni KebabPilz KebabBuntes KebabSoja-VarianteGetränke, Nachtisch & GebäckKoreanischer "Tee"Kaltes Zimt-Pflaumen-GetränkEsskastanien-PlätzchenIngwernüsseHonigküchlein aus ReisSesam-PlätzchenDattel-GebäckKorea-Leckerli (Klebreiskuchen)Honigküchlein aus MehlKastanien-Dattel-ReispuddingRezeptverzeichnisStichwortverzeichnisTipps für d
VorwortJedes Essen ist ein FestKoreanisch vegetarisch: gesund & exotischEssen nach Art der MöncheKim Chi & ein wenig MeerMedizin zum EssenKoreanische KochtechnikenExtratöpfe unnötigStatt kochen: blanchierenScharfe Messer für scharfe SchotenBesondere ZutatenKorea-GemüsekundeDas Korea-GewürzregalREZEPTEPasten & Co. - BasisrezepteSchnelle scharfe ChilipasteEssig-Soja-SauceSüß-sauer-scharfe SauceSüß-sauer-scharfe ChilipasteScharfe Essig-Senf-SauceScharfe BohnenpasteFarnkrautgemüseRettichsaft (wird für Kim Chi benötigt)EierrhombenGeröstete SesamkörnerGemüsebrüheSnacks & kleine GerichteDie nachfolgenden Gerichte werden in Korea oft mit einer Schale Reis oder Nudeln oder einer pikanten Sauce als kleine Mahlzeit serviert. Kombiniert mit anderen Gerichten, können Sie zu einem Festmahl oder Büffet zusammengestellt werden.Gewürzreis im KürbisblattReis im SalatblattGefüllte Zwiebeln nach Pusan ArtGebratene EierzucchiniTofu-FrikadelleFrühlingszwiebel-SnacksPikant eingelegter KnoblauchGegrilltes GimFrittierte AlgenKoreanische SushiEier-MakisushiFrühlingsrolle - koreanische VariationVorspeisentellerMöhrenbeilageBambusbeilageGurkenbeilagePilzbeilageZwiebel-EierküchleinMungobohnen-PfannküchleinSojabohnen-PfannküchleinBunte gefüllte PaprikaringePfannengebackene grüne PaprikaSuppen & EintöpfeSuppen werden in Korea (wie in Asien generell üblich) bereits zum Frühstück gegessen - obwohl dieser Brauch zugunsten einer schnellen Schnitte Brot aus der Hand vielerorts verschwindet. Suppen, mit einer Schale Reis oder Nudeln serviert, sind ein leichtes Mittag- oder Abendessen.Tassensuppe - Koreanischer EierstichSeetang-SuppeMaultaschensuppe von der SüdküsteKohlrabisuppeKräftige Gemüsesuppe mit SojastreifenTofusuppeKürbiseintopfTofusuppe mit GemüsestreifenSpinatsuppeChinakohl-Suppe, scharfReis-Sojabohnen-EintopfSalateSalate jeder Art sind ein fester Bestandteil der Koreanischen Nudel-Tafel sowie der Koreanischen Reis-Schüssel.Soja-/Mungobohnenkeime-SalatSalat aus SojabohnenkeimlingeFrische, gesäuerte & scharfe GurkenFrische, scharfe Sesamöl-GurkenGurken-Senf-SalatMangold-SalatSehr scharfer RettichsalatSee- und LandsalatSalat mit blanchiertem SpinatSalat mit blanchiertem Spinat, scharfFarnkrautsalat - sehr koreanisch!Chinakohl-SalatBroccoli-SalatGeschmorter RettichKim Chisollte immer in größeren Mengen zubereitet werden, sonst lohnt sich die Arbeit nicht. In Korea hat jede Familie einen Vorrat an Kim Chi auf der Terrasse stehen.Chinakohl Kim ChiTraditionelles Rettich Kim ChiAuberginen Kim Chi 70Scharfes, schnelles Chinakohl Kim ChiGurken Kim ChiPikantes Zwiebel-Kohl Kim ChiReis- und NudelgerichteBunte Reisschüssel - Bibim BapDampfreisKoreanischer Festtagsreis"Mehr-als-Reste"-ReisgerichteReispfanne mit GemüseGedämpfter Klebreis mit roten BohnenKoreanische Nudel-TafelNudel-Tafel mit Kim ChiWinterrezeptKaltes NudelgerichtRettich Kim ChiFrisches Gurken Kim ChiTofu - ein Verwandlungskünstlermit Gemüsegekochtgebratenmariniert und geschmortFeuriges Du BuHauptgerichte & FesttagskücheAlle Gemüse- und Festtagsgerichte mit einer Schale heißem Reis servieren. Für ein komplettes Menü einfach alle Gerichte miteinander kombinieren.Geschmorte grüne BohnenGeschmorte AuberginenGedünstetes GemüseGedünstete bunte PaprikaschotenGeschmorte BirnenkartoffelnScharfe KartoffelnSchmorgurkenGemüse-Nudel-PfanneGlasnudel-GerichtPikante AubergineGedämpfter KohlChinakohlgemüseGefüllter ChinakohlPilzpfannePilzpfanne Du BuGebratene Glasnudeln mit PilzenKartoffelpufferAusgebackenes GemüseKebab nach Korea ArtPeperoni KebabPilz KebabBuntes KebabSoja-VarianteGetränke, Nachtisch & GebäckKoreanischer "Tee"Kaltes Zimt-Pflaumen-GetränkEsskastanien-PlätzchenIngwernüsseHonigküchlein aus ReisSesam-PlätzchenDattel-GebäckKorea-Leckerli (Klebreiskuchen)Honigküchlein aus MehlKastanien-Dattel-ReispuddingRezeptverzeichnisStichwortverzeichnisTipps für d