Nichtrostende Duplexstähle werden häufig für die Herstellung von Ausrüstungen und Rohrleitungen in der Öl- und Gasindustrie verwendet. Ihre größte Einschränkung besteht darin, dass sich bei der Erhöhung der Temperatur und der anschließenden Abkühlung schädliche Phasen ablagern können, die die Korrosionsbeständigkeit und die mechanischen Eigenschaften dieser Werkstoffe drastisch verringern. Das Rührreibschweißen (Friction Stir Welding, FSW) wird als praktikable Alternative zu Schmelzverfahren angesehen. Da bei diesem Verfahren die Verbindung der Werkstoffe im festen Zustand erfolgt, werden viele der mit herkömmlichen Schweißtechniken verbundenen Probleme der Schweißbarkeit vermieden. Die Verwendung von nichtrostendem Magerduplexstahl UNS S82441 in diesem Verfahren könnte eine Option darstellen, die ebenso effizient ist wie die austenitischen Stähle 304L und 316L und billiger als der Duplexstahl UNS S31803.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno