43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Arthritis" bedeutet wörtlich übersetzt Gelenkentzündung. Gelenke sind Stellen, an denen zwei Knochen aneinanderstoßen, wie z. B. der Ellbogen oder das Knie. Es gibt viele verschiedene Arten von Arthritis mit unterschiedlichen Ursachen und Behandlungen. Bei einigen Arten können auch andere Organe wie die Augen, das Herz oder die Haut betroffen sein. Osteoarthritis ist eine degenerative Arthritis, die durch Abnutzung der Gelenke entsteht. Sie ist eine chronische Erkrankung und kann Schmerzen verursachen. Heute sind mehrere pflanzliche Präparate auf dem Markt, die die Schmerzen bei Arthritis…mehr

Produktbeschreibung
"Arthritis" bedeutet wörtlich übersetzt Gelenkentzündung. Gelenke sind Stellen, an denen zwei Knochen aneinanderstoßen, wie z. B. der Ellbogen oder das Knie. Es gibt viele verschiedene Arten von Arthritis mit unterschiedlichen Ursachen und Behandlungen. Bei einigen Arten können auch andere Organe wie die Augen, das Herz oder die Haut betroffen sein. Osteoarthritis ist eine degenerative Arthritis, die durch Abnutzung der Gelenke entsteht. Sie ist eine chronische Erkrankung und kann Schmerzen verursachen. Heute sind mehrere pflanzliche Präparate auf dem Markt, die die Schmerzen bei Arthritis lindern, darunter Kurkuma, Ingwer, Teufelskralle, Weidenrinde und Boswellia serrata.Ingwer und Weidenrindenextrakt können Schmerzen lindern, und interessanterweise enthalten diese Produkte Wirkstoffe, die den NSAIDs wie Ibuprofen und Naproxen ähneln. Kurkuma ist in letzter Zeit aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften für die Behandlung von Schmerzen bei Arthrose bekannt geworden. Die derzeitige Empfehlung lautet, Curcumin, die aktive Form von Kurkuma, in einer Menge von 500 mg bis 1000 mg täglich einzunehmen.
Autorenporträt
Devi Raman ist Forschungsstipendiatin in der Abteilung für Pharmazie, FEAT, Annamalai Universität, Chidambaram, Indien. Sie hat 14 Jahre Lehrerfahrung. Sie hat 4 nationale und 20 internationale Bücher sowie 20 nationale Buchkapitel veröffentlicht. Frau Keetrhiga ist Studentin der B.Pharmazie an der Fakultät für Pharmazie, BIHER, Bharath Universität, Chennai, Indien.