23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel einer operativen Behandlung mit VKB-Rekonstruktion ist das Wiedererlangen einer vollen Kniefunktion und Stabilität bei möglichst geringer Morbidität an der Entnahmestelle des Transplantates. Während das mittlere Drittel der Quadricepssehne als primäre Transplantatwahl seit längerem bekannt ist, wird sie meist nur als zweite Wahl bei einer Re-Ruptur verwendet. Dieses Buch stellt die vier häufigsten körpereigenen Strukturen, welche sich als Transplantat eignen, vor und widmet sich intensiv der deskriptiven Darstellung des Outcomes 2-5 Jahre postoperativ nach primärer VKB-Rekonstruktion mittels Quadricepssehne.…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel einer operativen Behandlung mit VKB-Rekonstruktion ist das Wiedererlangen einer vollen Kniefunktion und Stabilität bei möglichst geringer Morbidität an der Entnahmestelle des Transplantates. Während das mittlere Drittel der Quadricepssehne als primäre Transplantatwahl seit längerem bekannt ist, wird sie meist nur als zweite Wahl bei einer Re-Ruptur verwendet. Dieses Buch stellt die vier häufigsten körpereigenen Strukturen, welche sich als Transplantat eignen, vor und widmet sich intensiv der deskriptiven Darstellung des Outcomes 2-5 Jahre postoperativ nach primärer VKB-Rekonstruktion mittels Quadricepssehne.
Autorenporträt
Raphael Schnetzler completed his training as a physiotherapist in Basel, trained as a sports physiotherapist and completed a part-time MSc in Sports Physiotherapy in Salzburg. He looks after various athletes, is a member of the medical team for the Swiss Orienteering national team and works in an orthopaedic clinic.