14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Autor geht auf destruktive Denkmuster ein, die durch Krisen entstehen können. Darunter ist ein Grübeln zu verstehen, bei dem man mit sich und der Umwelt chronisch hadert. Es bewirkt, dass wir nicht mehr mit Vertrauen und Optimismus durch das Leben gehen. Es werden wesentliche Erkenntnisse aus dem psychologischen, körperorientierten und seelsorgerlichen Bereich zusammengefasst, um wieder kraftvoller leben zu können. Folgende Fragen werden besprochen: Welche Mechanismen führen zu destruktivem Denken? Welche Möglichkeiten gibt es, um das dunkle Tal der negativen Gedanken zu verlassen? Wie…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor geht auf destruktive Denkmuster ein, die durch Krisen entstehen können. Darunter ist ein Grübeln zu verstehen, bei dem man mit sich und der Umwelt chronisch hadert. Es bewirkt, dass wir nicht mehr mit Vertrauen und Optimismus durch das Leben gehen. Es werden wesentliche Erkenntnisse aus dem psychologischen, körperorientierten und seelsorgerlichen Bereich zusammengefasst, um wieder kraftvoller leben zu können. Folgende Fragen werden besprochen: Welche Mechanismen führen zu destruktivem Denken? Welche Möglichkeiten gibt es, um das dunkle Tal der negativen Gedanken zu verlassen? Wie kann ich meine Gesundheit und mein Wohlbefinden ganzheitlich fördern?
Autorenporträt
Peter Zaiser (geb. 1964 in Wien) ist Pastor im südlichen Bayern und spricht in Seminaren und Vorträgen über lebenspraktische und seelsorgerliche Themen. Er verbindet in seinen Ausführungen seelsorgerlich christliche Werte mit psychologischen Erkenntnissen. Weitere veröffentliche Bücher: Unser Leben von oben; Unser Leben voller Wunder, Unser Leben ist kein Zufall.