11,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Produktdetails
  • Verlag: Futurum
  • Seitenzahl: 62
  • Erscheinungstermin: 7. März 2011
  • Deutsch
  • Abmessung: 179mm x 105mm x 5mm
  • Gewicht: 64g
  • ISBN-13: 9783856363604
  • ISBN-10: 3856363602
  • Artikelnr.: 32601827
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.

Dr. med. Frank Meyer, geb. 1960, Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur, Anerkennung als Anthroposophischer Arzt. Er ist, nach sieben Jahren Kliniktätigkeit, seit 1994 als Hausarzt in Nürnberg niedergelassen und wendet seitdem die Anthroposophische Medizin und andere ganzheitliche Methoden an. Seit 1980 ist er Stammautor der Zeitschrift info3 - Anthroposophie im Dialog. Er hat zahlreiche Beiträge zu Fragen der komplementären Medizin und der psychosozialen Gesundheit in Fach- und Publikumszeitschriften veröffentlicht. Seit 2001 ist er ein regelmäßiger und gefragter Referenz auf Ärztekonkressen, Seminaren und hält öffentliche Vorträge über vielfältige Themen der integrativen Heilkunst und der Selbstregulation.