74,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die medizinischen und heilenden Eigenschaften sind auf das Vorhandensein komplexer chemischer Substanzen unterschiedlicher Zusammensetzung in Form von Sekundärmetaboliten in einem oder mehreren Teilen von Heil- und Aromapflanzen zurückzuführen. Die daraus gewonnenen Metaboliten werden als Alkaloide, Glykoside, Kortikosteroide, ätherische Öle usw. zusammengefasst. Auch heute noch hängt die größte Abhängigkeit von Arzneipflanzen von den Rohstoffen aus dem Pflanzenreichtum für die Verwendung in der Pharmazie, Parfümerie, Kosmetik und anderen verwandten Industrien ab. Mit den Fortschritten bei der…mehr

Produktbeschreibung
Die medizinischen und heilenden Eigenschaften sind auf das Vorhandensein komplexer chemischer Substanzen unterschiedlicher Zusammensetzung in Form von Sekundärmetaboliten in einem oder mehreren Teilen von Heil- und Aromapflanzen zurückzuführen. Die daraus gewonnenen Metaboliten werden als Alkaloide, Glykoside, Kortikosteroide, ätherische Öle usw. zusammengefasst. Auch heute noch hängt die größte Abhängigkeit von Arzneipflanzen von den Rohstoffen aus dem Pflanzenreichtum für die Verwendung in der Pharmazie, Parfümerie, Kosmetik und anderen verwandten Industrien ab. Mit den Fortschritten bei der Kultivierung dieser Pflanzen in großem Maßstab ist der Ausbruch von Krankheiten offensichtlich, und daher besteht die Notwendigkeit, die verschiedenen Aspekte der Krankheiten pilzlichen, bakteriellen und viralen Ursprungs zu verstehen, um sie umfassend zu untersuchen und erfolgreich zu bekämpfen. Sowohl aus Baumschulen als auch aus Plantagen sind verschiedene Krankheiten gemeldet worden. Eserscheint lohnenswert, diese Arbeiten zusammenzustellen und eigene Arbeiten zu diesen Pflanzen für eine breite Nutzung vorzulegen.
Autorenporträt
Poseo más de 24 años de experiencia investigadora trabajando con medidas fitosanitarias para combatir diversas enfermedades de plantas hortícolas y forestales. Me he dedicado al diagnóstico y la gestión de diversas enfermedades de hortalizas y plantas forestales, medicinales y aromáticas. Además de la docencia, se dedica a orientar a los estudiantes de licenciatura y posgrado.