Kreative Schreibtechniken, wie das Free-Writing, das Clustering, das Brainwriting, das Mind-Mapping und "Make A Tree" können genutzt werden, um Diplom-, Examens- oder Doktorarbeiten zu verfassen, wieder in Gang zu bringen oder zu vollenden. Fächerübergreifend wird eine interdisziplinäre Schreibwerkstatt vorgestellt, die die interessante Möglichkeit der Kommunikation zwischen den Fächern bietet.
Kreative Schreibtechniken, wie das Free-Writing, das Clustering, das Brainwriting, das Mind-Mapping und "Make A Tree" können genutzt werden, um Diplom-, Examens- oder Doktorarbeiten zu verfassen, wieder in Gang zu bringen oder zu vollenden. Fächerübergreifend wird eine interdisziplinäre Schreibwerkstatt vorgestellt, die die interessante Möglichkeit der Kommunikation zwischen den Fächern bietet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Lutz von Werder, 1939, Autor und Philosoph. Arbeitet als Radiophilosoph beim WDR 5. Er leitet seit 13 Jahren philosophische Cafés in Berlin, er ist Verfasser verschiedener Bücher zur Lebenskunst. Prof. Dr. Lutz von Werder, Jahrgang 1939, ist Hochschullehrer für Sozialisationsforschung und Leiter des Hochschuldidaktischen Zentrums an der Alice-Salomon-Fachhochschule für Sozialpädagogik und Sozialarbeit in Berlin. Er gibt die Reihe Innovative Hochschuldidaktik heraus und ist Verfasser mehrerer Bücher über die Themen Kreatives Schreiben, Schreiben in den wissenschaftlichen Disziplinen, Kreatives Lesen und Schreiben als Therapie. Lutz von Werder ist außerdem der Hauptvertreter der philosophischen Lebenskunst. Er leitet seit 7 Jahren 'Philosophische Cafés' mit 60-300 Personen und das 'Philosophische Radio' auf WDR 5. Er ist der Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zur philosophischen Lebenskunst.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826