76,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Rahmen dieser Studie wurden Organisationen untersucht, die Solidaritätskredite anbieten und Sozialwährungen verwenden, um ihren Beitrag zur Solidarökonomie als Vorschlag für eine partizipative lokale Entwicklung zu ermitteln, wobei die Möglichkeiten und Grenzen für den Aufbau von Alternativen zur sozialen Reproduktion angesichts des Kapitalismus und seiner Widersprüche hervorgehoben wurden. In dieser Arbeit wurden der Forschungsprozess und die Verfahren zur Systematisierung der Analyse von der Erkenntnistheorie der dialektischen Kritik geleitet. Ausgehend von diesem Ansatz wurde versucht,…mehr

Produktbeschreibung
Im Rahmen dieser Studie wurden Organisationen untersucht, die Solidaritätskredite anbieten und Sozialwährungen verwenden, um ihren Beitrag zur Solidarökonomie als Vorschlag für eine partizipative lokale Entwicklung zu ermitteln, wobei die Möglichkeiten und Grenzen für den Aufbau von Alternativen zur sozialen Reproduktion angesichts des Kapitalismus und seiner Widersprüche hervorgehoben wurden. In dieser Arbeit wurden der Forschungsprozess und die Verfahren zur Systematisierung der Analyse von der Erkenntnistheorie der dialektischen Kritik geleitet. Ausgehend von diesem Ansatz wurde versucht, über die phänomenalen Erscheinungen der analysierten Erfahrungen und Fälle hinauszugehen und die Entsprechung ihrer Struktur innerhalb der historischen und sozialen Totalität in ihrer dialektischen Bewegung zu suchen. Die empirische Annäherung an den Untersuchungsgegenstand erfolgte durch die Analyse dreier Erfahrungen mit solidarischer Finanzierung in Mato Grosso do Sul: die Gemeinschaftsbank Pire (Dourados), die Gemeinschaftsbank Ita (Siedlung Itamarati/Ponta Porã) und die Erfahrung mit der Sozialwährung im Rahmen der Aktivitäten des Evangelischen Entwicklungsinstituts (Campo Grande).
Autorenporträt
The author is a doctoral student in Administration at the Federal University of Paraná - UFPR. Master in Administration from the Graduate Program in Administration of the Federal University of Mato Grosso do Sul, dedicating himself to the research of the potentialities of solidarity finances in the perspective of local development. Bachelor in Economic Sciences by the UFMS.