49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Studie untersuchte den Einsatz von Beratungsstrategien und Kriseninterventionen in Sekundarschulen im Unterbezirk Laikipia East. Die Studie beschränkte sich auf die folgenden spezifischen Ziele: Untersuchung der Rolle von Krisentrainingsprogrammen bei der Krisenintervention in Fällen von Brandstiftung, Gewalt und Streiks an Schulen; Bewertung des Einsatzes von Strategien zur Erkennung von Warnsignalen bei der Krisenintervention bei Brandstiftung, Gewalt und Streiks an Schulen; Analyse des Einsatzes von Krisenlösungsstrategien in Fällen von Brandstiftung, Gewalt und Streiks an Schulen. Die…mehr

Produktbeschreibung
Die Studie untersuchte den Einsatz von Beratungsstrategien und Kriseninterventionen in Sekundarschulen im Unterbezirk Laikipia East. Die Studie beschränkte sich auf die folgenden spezifischen Ziele: Untersuchung der Rolle von Krisentrainingsprogrammen bei der Krisenintervention in Fällen von Brandstiftung, Gewalt und Streiks an Schulen; Bewertung des Einsatzes von Strategien zur Erkennung von Warnsignalen bei der Krisenintervention bei Brandstiftung, Gewalt und Streiks an Schulen; Analyse des Einsatzes von Krisenlösungsstrategien in Fällen von Brandstiftung, Gewalt und Streiks an Schulen. Die Studie ergab, dass die meisten Schulen keine Trainingsprogramme zur Krisenintervention eingeführt haben. Warnsignale können von Beratern in Krisensituationen erkannt werden und zur Abwendung von Krisen in Schulen beitragen, weshalb sie sehr nützlich sind. Der Einsatz von Krisenbewältigungsstrategien ist bei Kriseninterventionen sinnvoll, jedoch hat die Studie ergeben, dass die Schulen diese Strategie zur Krisenbewältigung nicht übernommen haben. Es wurde empfohlen, dass die Schulen Schulungsprogramme einführen, die Peer-Berater im Umgang mit Warnsignalen schulen und den Opfern von Gewalt, Brandstiftung und Streiks in Schulen helfen, mit den Verlusten fertig zu werden.
Autorenporträt
Die Autorin hat einen Master-Abschluss in Bildungsberatung und -begleitung der Kenyatta University. Außerdem hat sie einen Bachelor-Abschluss in Agrarpädagogik der Egerton University und ein höheres Diplom in psychologischer Beratung des Kenya Institute of Psychological Counseling. Sie ist akkreditierte Beraterin und ehemalige Lehrerin.