- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
In seiner gelungenen Kombination aus Lehr- und Praktikums- Buch stellt dieser Band die Erg{nzung des fr}her im gleichen Verlag erschienenen Werkes KRYPTOGAMEN: CYANOBAKTERIEN, AL- GEN, PILZE, und FLECHTEN dar. Durch die Einbeziehung der Moose und Farne in diesem Band steht mit beiden B{nden nun eine umfassende Information }ber alle Kryptogamen zur Verf}gung.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Bd.1Oskar SebaldDie Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs Band 1 / Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs Bd.119,90 €
- Erich OberdorferPflanzensoziologische Exkursionsflora19,90 €
- Katharina KreissigHäufige tropische und subtropische Zierpflanzen schnell nach Blütenfarbe bestimmen19,99 €
- Peter PaetzoldChemie59,95 €
- Jan-Peter FrahmBiologie der Moose49,99 €
- Friedemann KlenkePflanzenparasitische Kleinpilze199,99 €
- Stefan EggenbergFlora Helvetica - Exkursionsflora48,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
In seiner gelungenen Kombination aus Lehr- und Praktikums-
Buch stellt dieser Band die Erg{nzung des fr}her im gleichen
Verlag erschienenen Werkes KRYPTOGAMEN: CYANOBAKTERIEN, AL-
GEN, PILZE, und FLECHTEN dar. Durch die Einbeziehung der
Moose und Farne in diesem Band steht mit beiden B{nden nun
eine umfassende Information }ber alle Kryptogamen zur
Verf}gung.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Buch stellt dieser Band die Erg{nzung des fr}her im gleichen
Verlag erschienenen Werkes KRYPTOGAMEN: CYANOBAKTERIEN, AL-
GEN, PILZE, und FLECHTEN dar. Durch die Einbeziehung der
Moose und Farne in diesem Band steht mit beiden B{nden nun
eine umfassende Information }ber alle Kryptogamen zur
Verf}gung.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-540-53651-2
- 1992.
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 1991
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 170mm x 13mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783540536512
- ISBN-10: 3540536515
- Artikelnr.: 04412651
- Herstellerkennzeichnung
- Books on Demand GmbH
- In de Tarpen 42
- 22848 Norderstedt
- info@bod.de
- 040 53433511
- Verlag: Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-540-53651-2
- 1992.
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 1991
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 170mm x 13mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783540536512
- ISBN-10: 3540536515
- Artikelnr.: 04412651
- Herstellerkennzeichnung
- Books on Demand GmbH
- In de Tarpen 42
- 22848 Norderstedt
- info@bod.de
- 040 53433511
Technisch-methodischer Teil.- I. Materialbeschaffung.- II. Freiland- und Gewächshauskulturen.- III. Laborkulturen.- IV. Präparationsmethoden.- Praktischer Teil.- Vorbemerkungen.- 4. Abteilung: Bryophyta (Moose).- Allgemeine Einführung.- 1. Klasse: Anthocerotopsida (Hornmoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 2. Klasse: Marchantiopsida [Hepaticae] (Lebermoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- II. Progression vom thallosen zum foliosen Vegetationskörper.- III. Vegetative Fortpflanzung.- IV. Sexuelle Fortpflanzung.- 3. Klasse: Bryopsida [Musci] (Laubmoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 5. Abteilung: Pteridophyta (Farnpflanzen).- Allgemeine Einführung.- 1. Klasse: Psilophytopsida (Urfarne).- Allgemeine Einführung.- 2. Klasse: Psilotopsida (Gabelblattgewächse).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 3. Klasse: Lycopodiopsida (Bärlappgewächse).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 1. Ordnung: Lycopodiales (Bärlappe).- 2. Ordnung: Selaginellales (Moosfarne).- 3. Ordnung: Lepidodendrales (Bärlappbäume).- 4. Ordnung: Isoetales (Brachsenkräuter).- 4. Klasse: Equisetopsida [Articulatae] (Schachtelhalme).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 5. Klasse: Pteridopsida [Filices] (Farne).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 1. Ordnung: Ophioglossales (Rautenfarngewächse).- 2. Ordnung: Marattiales.- Unterklasse: Pterididae [Leptosporangiatae].- Unterklasse: Salviniidae [Hydropterides].- 1. Ordnung: Salviniales (Schwimmfarne).- 2. Ordnung: Marsileales (Kleefarne).- I. Adressenliste für die Materialbeschaffung.- II. Unterrichtsfilme.- Literatur.- Technisch-methodischer Teil - Allgemeine Literatur.- Praktischer Teil - Allgemeine Literatur.-Praktischer Teil - Spezielle Literatur.- 4. Abteilung: Bryophyta.- 5. Abteilung: Pteridophyta.- Verzeichnis der Pflanzennamen.
Technisch-methodischer Teil.- I. Materialbeschaffung.- II. Freiland- und Gewächshauskulturen.- III. Laborkulturen.- IV. Präparationsmethoden.- Praktischer Teil.- Vorbemerkungen.- 4. Abteilung: Bryophyta (Moose).- Allgemeine Einführung.- 1. Klasse: Anthocerotopsida (Hornmoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 2. Klasse: Marchantiopsida [Hepaticae] (Lebermoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- II. Progression vom thallosen zum foliosen Vegetationskörper.- III. Vegetative Fortpflanzung.- IV. Sexuelle Fortpflanzung.- 3. Klasse: Bryopsida [Musci] (Laubmoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 5. Abteilung: Pteridophyta (Farnpflanzen).- Allgemeine Einführung.- 1. Klasse: Psilophytopsida (Urfarne).- Allgemeine Einführung.- 2. Klasse: Psilotopsida (Gabelblattgewächse).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 3. Klasse: Lycopodiopsida (Bärlappgewächse).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 1. Ordnung: Lycopodiales (Bärlappe).- 2. Ordnung: Selaginellales (Moosfarne).- 3. Ordnung: Lepidodendrales (Bärlappbäume).- 4. Ordnung: Isoetales (Brachsenkräuter).- 4. Klasse: Equisetopsida [Articulatae] (Schachtelhalme).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 5. Klasse: Pteridopsida [Filices] (Farne).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 1. Ordnung: Ophioglossales (Rautenfarngewächse).- 2. Ordnung: Marattiales.- Unterklasse: Pterididae [Leptosporangiatae].- Unterklasse: Salviniidae [Hydropterides].- 1. Ordnung: Salviniales (Schwimmfarne).- 2. Ordnung: Marsileales (Kleefarne).- I. Adressenliste für die Materialbeschaffung.- II. Unterrichtsfilme.- Literatur.- Technisch-methodischer Teil - Allgemeine Literatur.- Praktischer Teil - Allgemeine Literatur.-Praktischer Teil - Spezielle Literatur.- 4. Abteilung: Bryophyta.- 5. Abteilung: Pteridophyta.- Verzeichnis der Pflanzennamen.