Küche Sibiriens. 300 Rezepte der Völker Sibiriens Tatjana Kuschtewskaja hat tief in die Zettelkästen der Köche und Köchinnen, Hausherren und Hausfrauen im weiten Sibiriens gegriffen. Entstanden ist ein nicht ganz gewöhnliches Kochbuch. Begleitet von vielen Begebenheiten des sibirischen Alltags und des sibirischen Brauchtums, untermalt von Alltagsweisheiten der Völker des Nordens wie der Sibirjaken lernen Sie eine Kochkultur kennen, die natürlich fremd ist, aber doch viele Anregungen gibt.
Küche Sibiriens. 300 Rezepte der Völker Sibiriens Tatjana Kuschtewskaja hat tief in die Zettelkästen der Köche und Köchinnen, Hausherren und Hausfrauen im weiten Sibiriens gegriffen. Entstanden ist ein nicht ganz gewöhnliches Kochbuch. Begleitet von vielen Begebenheiten des sibirischen Alltags und des sibirischen Brauchtums, untermalt von Alltagsweisheiten der Völker des Nordens wie der Sibirjaken lernen Sie eine Kochkultur kennen, die natürlich fremd ist, aber doch viele Anregungen gibt.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Veröffentlichungen in deutscher Sprache: "Ich lebte tausend Leben", Velbert, 1997; "Russische Szenen", Berlin, 1999; "Mein geheimes Rußland", Düsseldorf, 2000; "Transsibirische Eisenbahn", Berlin, 2002; "Die Poesie der russischen Küche", Düsseldorf, 2003; "Meine sibirische Flickendecke", Düsseldorf, 2005; "Hier liegt Freund Puschkin. Spaziergänge auf russischen Friedhöfen", Düsseldorf, 2006; "Sibirienreise - Die Lena", Berlin, 2007; "Küssen auf Russisch", Düsseldorf, 2007; "Der Baikal", Berlin, 2009; "Tolstoi auf'm Klo", Berlin, 2010; "Liebe - Macht - Passion. Berühmte russische Frauen", Düsseldorf, 2010; "Die Wolga", Berlin, 2011; "Russinnen ohne Russland", Düsseldorf, 2012; "Florus und Laurus. Meine russischen Tiergeschichten", Berlin, 2013; "Der Jenissei - ein sibirischer Strom. Geschichte und Geschichten von seinen Quellflüssen bis zum Polarmeer", Berlin, 2014; "Zu Tisch bei Genies. Neue kulinarische Streifzüge durch die russische Literatur", Düsseldorf, 2014; "Am Anfang war die Frau. Die Frauen russischer Genies", Düsseldorf, 2016.
Inhaltsangabe
Die traditionelle Küche der Völker des Nordens 5 Die Küche der Sibirjaken 13 Die Küche des Altai 107 Die Küche der Jakuten 131 Die Küche der Tuwiner 165 Die Küche der Chakassen 179 Die Küche der Nganasanen 198 Die Küche der Burjaten 210 Die Küche der Ewenen 230 Die Küche der Ewenken 242 Die Küche der Chanten und Mansen 263 Die Küche der Tschuktschen 278 Die Küche der Eskimos 295 Die Küche der Nenzen 308 Die Küche der Selkupen 336 Die Küche am Baikal 348 Die Küche der Jukagiren 369 Rezepte - eine Übersicht
Die traditionelle Küche der Völker des Nordens 5 Die Küche der Sibirjaken 13 Die Küche des Altai 107 Die Küche der Jakuten 131 Die Küche der Tuwiner 165 Die Küche der Chakassen 179 Die Küche der Nganasanen 198 Die Küche der Burjaten 210 Die Küche der Ewenen 230 Die Küche der Ewenken 242 Die Küche der Chanten und Mansen 263 Die Küche der Tschuktschen 278 Die Küche der Eskimos 295 Die Küche der Nenzen 308 Die Küche der Selkupen 336 Die Küche am Baikal 348 Die Küche der Jukagiren 369 Rezepte - eine Übersicht
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826