20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in ca. 2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Küche Sibiriens. 300 Rezepte der Völker Sibiriens Tatjana Kuschtewskaja hat tief in die Zettelkästen der Köche und Köchinnen, Hausherren und Hausfrauen im weiten Sibiriens gegriffen. Entstanden ist ein nicht ganz gewöhnliches Kochbuch. Begleitet von vielen Begebenheiten des sibirischen Alltags und des sibirischen Brauchtums, untermalt von Alltagsweisheiten der Völker des Nordens wie der Sibirjaken lernen Sie eine Kochkultur kennen, die natürlich fremd ist, aber doch viele Anregungen gibt.

Produktbeschreibung
Küche Sibiriens. 300 Rezepte der Völker Sibiriens
Tatjana Kuschtewskaja hat tief in die Zettelkästen der Köche und Köchinnen, Hausherren und Hausfrauen im weiten Sibiriens gegriffen. Entstanden ist ein nicht ganz gewöhnliches Kochbuch. Begleitet von vielen Begebenheiten des sibirischen Alltags und des sibirischen Brauchtums, untermalt von Alltagsweisheiten der Völker des Nordens wie der Sibirjaken lernen Sie eine Kochkultur kennen, die natürlich fremd ist, aber doch viele Anregungen gibt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Veröffentlichungen in deutscher Sprache: "Ich lebte tausend Leben", Velbert, 1997; "Russische Szenen", Berlin, 1999; "Mein geheimes Rußland", Düsseldorf, 2000; "Transsibirische Eisenbahn", Berlin, 2002; "Die Poesie der russischen Küche", Düsseldorf, 2003; "Meine sibirische Flickendecke", Düsseldorf, 2005; "Hier liegt Freund Puschkin. Spaziergänge auf russischen Friedhöfen", Düsseldorf, 2006; "Sibirienreise - Die Lena", Berlin, 2007; "Küssen auf Russisch", Düsseldorf, 2007; "Der Baikal", Berlin, 2009; "Tolstoi auf'm Klo", Berlin, 2010; "Liebe - Macht - Passion. Berühmte russische Frauen", Düsseldorf, 2010; "Die Wolga", Berlin, 2011; "Russinnen ohne Russland", Düsseldorf, 2012; "Florus und Laurus. Meine russischen Tiergeschichten", Berlin, 2013; "Der Jenissei - ein sibirischer Strom. Geschichte und Geschichten von seinen Quellflüssen bis zum Polarmeer", Berlin, 2014; "Zu Tisch bei Genies. Neue kulinarische Streifzüge durch die russische Literatur", Düsseldorf, 2014; "Am Anfang war die Frau. Die Frauen russischer Genies", Düsseldorf, 2016.