Mit den Künstlichen Agenten tritt eine neuartige Kategorie künstlicher Wesen mit gegenüber den Robotern wesentlich erweiterten Fähigkeiten auf den Plan. Diese sind in der Lage, Dienstleistungen, die auf sie delegiert wurden, unter Unbestimmtheiten selbständig d. h. ohne Mitwirkung ihres Auftraggebers zu erbringen. Sie verkörpern somit Systeme einer funktionell höherwertigen Klasse. Es werden die Grundlagen bereitgestellt und eine Übersicht über die Haupttypen Künstlicher Agenten geboten. Hier erfährt man, dass es sowohl Technische als auch Software-Agenten gibt, diese sationär oder auch mobil…mehr
Mit den Künstlichen Agenten tritt eine neuartige Kategorie künstlicher Wesen mit gegenüber den Robotern wesentlich erweiterten Fähigkeiten auf den Plan. Diese sind in der Lage, Dienstleistungen, die auf sie delegiert wurden, unter Unbestimmtheiten selbständig d. h. ohne Mitwirkung ihres Auftraggebers zu erbringen. Sie verkörpern somit Systeme einer funktionell höherwertigen Klasse. Es werden die Grundlagen bereitgestellt und eine Übersicht über die Haupttypen Künstlicher Agenten geboten. Hier erfährt man, dass es sowohl Technische als auch Software-Agenten gibt, diese sationär oder auch mobil sein und als Einzelwesen oder in Gemeinschaften existiern können. Sodann wird ein Einblick in die breite Palette der Anwendungen gegeben, wobei den Mobilen Technischen und den Software-Agenten eine vertiefte Behandlung zuteil wird. Aus diesen Darlegungen wird deutlich, dass Künstliche Agenten über ein großes Anwendungspotenzial verfügen, das noch weitgehend unausgeschöpft ist. Mit dem vorliegenden Werk soll nicht nur Wissen vermittelt, sondern vor allem auch zu eigenen Anwendungen angeregt werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Weller, Prof. Dr., WolfgangStudium und Promotion an der TH/TU Dresden, 10 Jahre Industrie- und Forschungstätigkeit, Dozent am Higher Institute for Electronics in Ägypten, Lehraufträge und Habilitation an der Univ. Rostock, 28 Jahre Univ.-Professor mit Lehrstuhl Technische Kybernetik an der Humboldt-Univ. zu Berlin, Direktor des Instituts für Automatisierungstechnik
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826