16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Veranstaltung: Forschungsmethoden und -Werkzeuge, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmenskontext durch eine vergleichende Analyse zweier Studien. Die erste Studie, durchgeführt vom Fraunhofer IAO in Zusammenarbeit mit örtlichen Unternehmen, erforscht mittels qualitativer und quantitativer Methoden die Anwendungsweisen, Herausforderungen und Potenziale der KI in deutschen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Veranstaltung: Forschungsmethoden und -Werkzeuge, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmenskontext durch eine vergleichende Analyse zweier Studien. Die erste Studie, durchgeführt vom Fraunhofer IAO in Zusammenarbeit mit örtlichen Unternehmen, erforscht mittels qualitativer und quantitativer Methoden die Anwendungsweisen, Herausforderungen und Potenziale der KI in deutschen Unternehmen. Die zweite Studie, in Auftrag gegeben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, betrachtet mittels einer Sonderauswertung der Deutschen Innovationserhebung 2019 und einer darauffolgenden Zusatzbefragung den aktuellen Stand, die Verfahren und die wirtschaftliche Bedeutung der KI in deutschen Unternehmen. Die Analyse dieser Studien zielt darauf ab, eine fundierte Perspektive auf die Integration und Wirkung von KI in der deutschen Wirtschaft zu liefern.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.