Künstliche Intelligenz hat in der heutigen Zeit in vielen Bereichen Einzug gehalten und gilt oft als unabdingbar, um den Mensch in seinen Entscheidungen zu unterstützen. Es scheint allerdings, dass ERP Systeme oft nur wenig bis gar keine modernen Ansätze nutzen, um Unternehmer in ihren alltäglichen Tätigkeiten zu unterstützen. So können zum Beispiel Personenflugzeuge, ohne menschliches Zutun, Flüge um den halben Erdball vollständig autark durchführen, die Preis- und Konditionsfestlegung in einem ERP System wird hingegen Großteils der menschlichen Intuition einzelner Experten überlassen. Dies ist nicht nur mit entsprechendem Personalaufwand verbunden, sondern bringt auch Risiken und Abhängigkeiten für Unternehmen mit sich. In diesem Buch wird anhand eines Prototypen gezeigt, wie künstliche neuronale Netze eingesetzt werden können, um ein selbständig lernendes Programm für eine automatisierte Kundenbewertung und Kundenkonditionsfestlegung zu realisieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno