Das Buch bietet eine einzigartige Analyse, indem es Kritik an der zeitgenössischen Gesellschaft mit spirituellen Perspektiven vermischt, um einen Dialog über die Stellung des Menschen gegenüber der Maschine zu eröffnen. Künstliche Intelligenz: Versprechen, Herausforderungen und Sinnsuche in einer Welt im Wandel ist eine Einladung, die Grundlagen unserer Gesellschaft angesichts der Innovationen, die unsere Zukunft gestalten, neu zu überdenken. Die Autorin untersucht nicht nur die technologischen Fortschritte und praktischen Anwendungen der KI, sondern auch die grundlegenden Fragen, die sie aufwirft: Wie lassen sich technologischer Fortschritt und Menschenwürde miteinander vereinbaren? Welche Risiken birgt der Transhumanismus, und wie definiert dieses Phänomen unser Verhältnis zur göttlichen Natur und zum Menschsein neu? Aus einer christlichen und multikulturellen Perspektive erforscht sie die Wechselwirkung zwischen fortschrittlicher Technologie und menschlichen Werten und fragt nach den Auswirkungen der KI auf unsere kollektive Existenz.Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum: von Technikbegeisterten über Forscher in den Bereichen Philosophie, Spiritualität und Ethik bis hin zu Neugierigen und Gläubigen auf der Suche nach Sinn.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno