7,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Manfred Kyber: Küstenfeuer. Drama in drei Akten Erstdruck: Stuttgart, Seifert 1923. Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Kopenhagen, 1660. Nach dem Krieg mit Schweden herrscht Unruhe auf See und an Land. Der Reeder Kristiansen treibt sein Schiff »Anna Kathrin« mit kostbarer Fracht zur Abfahrt, doch dunkle Ahnungen und ein unheilvoller Traum des jungen Matrosen Bjerring erschüttern die Mannschaft. Inmitten…mehr

Produktbeschreibung
Manfred Kyber: Küstenfeuer. Drama in drei Akten Erstdruck: Stuttgart, Seifert 1923. Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Kopenhagen, 1660. Nach dem Krieg mit Schweden herrscht Unruhe auf See und an Land. Der Reeder Kristiansen treibt sein Schiff »Anna Kathrin« mit kostbarer Fracht zur Abfahrt, doch dunkle Ahnungen und ein unheilvoller Traum des jungen Matrosen Bjerring erschüttern die Mannschaft. Inmitten politischer Intrigen, Standesdünkel und heimlicher Liebe zwischen der Reederstochter Karin und dem Steuermann Sven steht alles auf dem Spiel. Während das Küstenfeuer bei Skagen leuchtet, steuert das Drama einem unausweichlichen Schicksal entgegen. Über den Autor: 1880 in Riga als Sohn eines Gutsbesitzers geboren, studiert Manfred Kyber Psychologie und Naturphilosophie in Leipzig. 1902 erscheint sein erster Gedichtband. In Berlin arbeitet er als Verlagslektor und schreibt Lieder für das Kabarett. 1911 lernt er Rudolf Steiner kennen und schließt sich dessen anthroposophischer Bewegung an. 1919 zieht er nach Stuttgart und beginnt Vorträge über Okkultismus zu halten. Seit seinem Umzug nach Löwenstein 1922 ergreift er leidenschaftlich Partei für den Tierschutz. Am 10. März 1933 stirbt Manfred Kyber in Löwenstein und wird neben der als »Seherin von Prevorst« bekannt gewordenen Friederike Hauffe beigesetzt.