Der Begriff Kultur ist heute in aller Munde. Jede Sachfrage scheint auf kulturelle Ursachen reduzierbar zu sein. Auch in der Theorie der Internationalen Politik gewinnt ein solcher Denkansatz zusehends an Gewicht. Zahlreiche Autoren bemühen sich um den Entwurf eines geokulturellen Weltbildes.
Angesichts dieses Primats der Kultur scheint es unabdingbar, über den Kulturbegriff selbst nachzudenken. Die Rede von den Kulturen ist heute so selbstverständlich, daß kaum mehr nach ihrem Sinn gefragt wird. Ist dieser Kulturalismus wirklich der Weisheit letzter Schluß oder nur verschleierte Reproduktion alter Herrschaftsmuster?
Angesichts dieses Primats der Kultur scheint es unabdingbar, über den Kulturbegriff selbst nachzudenken. Die Rede von den Kulturen ist heute so selbstverständlich, daß kaum mehr nach ihrem Sinn gefragt wird. Ist dieser Kulturalismus wirklich der Weisheit letzter Schluß oder nur verschleierte Reproduktion alter Herrschaftsmuster?