71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die indische Literatur wurde schon immer von den Farben der Kulturen geprägt, die das Land beherrschen, und von ihrer Unglaubwürdigkeit. Das Wort "Kultur" ist mit verschiedenen menschlichen Emotionen vermischt. Der Kulturschock ist eine solche Vermischung, die zu interkultureller Literatur geführt hat, die die Unterschiede in Kultur und Sprache überwunden hat. Und diese Literatur, die an der Grenze zwischen den Kulturen entstanden ist, ist die Diaspora-Literatur. Diaspora-Schriften nehmen eine bedeutende Stellung in verschiedenen Kulturen und Ländern ein. Kulturen wandern und schlagen Wurzeln…mehr

Produktbeschreibung
Die indische Literatur wurde schon immer von den Farben der Kulturen geprägt, die das Land beherrschen, und von ihrer Unglaubwürdigkeit. Das Wort "Kultur" ist mit verschiedenen menschlichen Emotionen vermischt. Der Kulturschock ist eine solche Vermischung, die zu interkultureller Literatur geführt hat, die die Unterschiede in Kultur und Sprache überwunden hat. Und diese Literatur, die an der Grenze zwischen den Kulturen entstanden ist, ist die Diaspora-Literatur. Diaspora-Schriften nehmen eine bedeutende Stellung in verschiedenen Kulturen und Ländern ein. Kulturen wandern und schlagen Wurzeln oder werden entwurzelt, und Individuen verinnerlichen Nostalgie oder erleben Amnesie. Obwohl die Schriftsteller mit Migrationshintergrund gemeinsame Merkmale aufweisen, dürfen die Unterschiede aufgrund ihrer Migrations- und Siedlungsbedingungen nicht übersehen werden. Die Diaspora-Schriften sind Aufzeichnungen der Erfahrungen der Diaspora-Gemeinschaften, die in unterschiedlichen soziokulturellen Umgebungen leben. Die indische Diaspora-Literatur erstreckt sich über alle Kontinente und Teile der Welt. Es ist ein interessantes Paradox, dass ein Großteil der indischen Literatur alle Kontinente und Teile der Welt abdeckt. Zu den Schriftstellern der indischen Diaspora gehören V. S. Naipaul, Salman Rushdie, Rohintan Mistry, Kiran Desai, Agha Shahid Ali und Jhumpa Lahiri.
Autorenporträt
M. Krishnaveer Abhishek Challa est actuellement PDG de Tao Educare, un institut d'anglais parlé. Il est étudiant au département d'anglais de l'université Adikavi Nannaya, à Rajahmundry, en Inde, et poursuit également des études de master en journalisme et communication de masse à distance à l'université Andhra, à Visakhapatnam, en Inde.