39,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 28. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einer Welt, in der Kulturen aufeinanderprallen und miteinander verschmelzen, wird interkulturelle Kommunikation zur entscheidenden Schlüsselkompetenz nicht nur für das persönliche Wachstum, sondern auch für ein harmonisches Miteinander in der Gesellschaft.
Das Buch nimmt dich mit auf eine inspirierende Reise zu Menschen aus anderen Kulturen und interkulturellen Begegnungen. Erlebe hautnah, wie Wertschätzung und Vertrauen zu starken Brücken zwischen Menschen werden und wie diese grundlegenden Einsichten deinen beruflichen und privaten Alltag bereichern und verändern können. Lass dich von…mehr

Produktbeschreibung
In einer Welt, in der Kulturen aufeinanderprallen und miteinander verschmelzen, wird interkulturelle Kommunikation zur entscheidenden Schlüsselkompetenz nicht nur für das persönliche Wachstum, sondern auch für ein harmonisches Miteinander in der Gesellschaft.

Das Buch nimmt dich mit auf eine inspirierende Reise zu Menschen aus anderen Kulturen und interkulturellen Begegnungen. Erlebe hautnah, wie Wertschätzung und Vertrauen zu starken Brücken zwischen Menschen werden und wie diese grundlegenden Einsichten deinen beruflichen und privaten Alltag bereichern und verändern können. Lass dich von dem lebendigen Coaching von Anna, einer Personalverantwortlichen einer Logistikfirma, inspirieren und erhalte wertvolles Wissen sowie praxisnahe Tipps und Beispiele. Du wirst feststellen, dass jede Begegnung das Potenzial hat, dir neue Perspektiven und wertvolle Einsichten zu eröffnen.

Mach dich bereit, um die faszinierende Vielfalt der Kulturen zu entdecken und zu lernen, wie du kulturelle Unterschiede als wertvolle Ressource nutzen sowie empathisch und souverän agieren kannst!
Autorenporträt
Beate Antonie Tröster beschäftigt sich als Kulturwissenschaftlerin, Geschäftsführerin, zertifizierte interkulturelle Trainerin, Dozentin und Seminarleiterin seit über drei Jahrzehnten professionell mit dem Umgang von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Seit Jahren erkundet sie Kulturunterschiede und findet heraus, wie diese erfolgreich zu nutzen sind. In jedem Menschen erkennt sie Einzigartiges und Besonderes. Sie meint: „Die Kulturen können friedlich zusammenleben, wenn die Unterschiede akzeptiert und geachtet werden.“ Dank ihrer fundierten Voraussetzungen und der langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführerin des Zentrums für Integration sowie ihrer Erfahrung in der Implementierung und Leitung des Netzwerkes für Integration der Landeshauptstadt Erfurt verfügt sie über die nötigen Grundlagen. Ihre Tätigkeit als Kurzzeitexpertin der EU in Russland erweiterte ihren Horizont und fördert den geschärften Blick auf interkulturelle Themen. Ebenso kann sie durch ihre Mitwirkung in bi- und trinationalen Projekten auf vielfältiges Wissen, praktische Erfahrungen und umfangreiche Erkenntnisse zurückgreifen.  Ihr Fachbuch mit dem Titel: “Von fremd zu bekannt - Aufbau interkultureller Kompetenz für die Verwaltung“ erschien 2023 im Walhalla-Verlag Deutschland. Das vorliegende Buch befasst sich mit Begegnungen von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, die einander noch fremd sind, und der Frage, wie wir wertschätzend einander begegnen können. Mit ihrem Buch verbindet die Autorin Menschen und Kulturen. Das Buch ist eine Einladung zu einer spannenden Erkundungsreise.