Die Knappheit von Wasser guter Qualität ist ein einschränkender Faktor für die Bewässerungslandwirtschaft, insbesondere in ariden und semiariden Regionen, und es ist notwendig, Genotypen mit wirtschaftlichem Potenzial zu identifizieren, die gegenüber Salzstress tolerant sind, sowie geeignete Strategien für die Bewässerung mit Salzwasser. Ziel war es daher, die Toleranz von farbigen Baumwollgenotypen gegenüber kumulativem Salzstress in verschiedenen Stadien der Pflanzenentwicklung sowie den Einfluss der Salzgehaltsbedingungen, unter denen die Samen in einem neuen Anbauzyklus gebildet wurden, zu bewerten. Es wurden zwei Versuche im Gewächshaus durchgeführt, in denen drei natürlich gefärbte Baumwollgenotypen bewertet wurden. Im ersten Versuch wurden sieben Strategien zum Umgang mit dem Salzgehalt untersucht, wobei die Qualität des in den verschiedenen Phasen des Zyklus zugeführten Wassers variiert wurde. Im zweiten Versuch wurden die Auswirkungen der Verwendung von Wasser mit hohem Salzgehalt (9 dS m-1) im Wechsel mit Wasser mit niedriger Salzkonzentration (0,8 dS m-1) auf die Produktion von Pflanzen aus Samen, die im ersten Versuch geerntet wurden, bewertet, wobei zehn Strategien zur Bewirtschaftung des Salzgehalts angewandt wurden und auch das phänologische Stadium der Baumwollpflanzen variiert wurde.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno