43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Laut NPCI ist "Unified Payments Interface (UPI) ein System, das mehrere Bankkonten in einer einzigen mobilen Anwendung vereint und verschiedene Bankfunktionen, nahtlose Geldtransfers und Händlerzahlungen in einem Gerät vereint. Die Bedeutung von UPI ergibt sich aus dem intensiven Wunsch und den Bemühungen der RBI und der Regierung, ein kostengünstiges, einfaches und sicheres digitales Zahlungssystem zu schaffen, das von der breiten Bevölkerung des Landes genutzt werden kann. Nach Ansicht der RBI sollte eine digitale Zahlungsplattform einfach, sicher und effizient bei der Durchführung von…mehr

Produktbeschreibung
Laut NPCI ist "Unified Payments Interface (UPI) ein System, das mehrere Bankkonten in einer einzigen mobilen Anwendung vereint und verschiedene Bankfunktionen, nahtlose Geldtransfers und Händlerzahlungen in einem Gerät vereint. Die Bedeutung von UPI ergibt sich aus dem intensiven Wunsch und den Bemühungen der RBI und der Regierung, ein kostengünstiges, einfaches und sicheres digitales Zahlungssystem zu schaffen, das von der breiten Bevölkerung des Landes genutzt werden kann. Nach Ansicht der RBI sollte eine digitale Zahlungsplattform einfach, sicher und effizient bei der Durchführung von Zahlungen sein. Das Unified Payment Interface (UPI) ist ein Zahlungssystem mit einer einzigen Schnittstelle, das von der National Payment Corporation of India (NPCI) entwickelt wurde. UPI: Unified Payment Interface ist eine Smartphone-Anwendung, mit der Nutzer Geld zwischen Bankkonten überweisen können. Es handelt sich um eine Plattform, auf der Kunden Bankkonten verschiedener Banken mit einer einzigen UPI-Anwendung verknüpfen und ihre registrierte Handynummer verwenden können, um rund um die Uhr problemlos zwischen ihnen zu handeln.
Autorenporträt
P. Manimalathi est actuellement professeur adjoint d'économie au Sri Ramakrishna College of Arts & Science, Coimbatore, Tamilnadu. Elle a huit ans d'expérience dans l'enseignement et la recherche aux niveaux UG et PG. Elle a publié cinq livres et 12 articles de recherche dans diverses revues nationales et internationales.