19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: User-Generated Content (UGC) hat sich im digitalen Zeitalter, insbesondere im Kontext des Web 2.0, zu einem zentralen Instrument des Marketings entwickelt. Aufgrund seiner Authentizität und Glaubwürdigkeit setzen Unternehmen vermehrt auf UGC als strategisches Kommunikationsmittel im Social Media Bereich, um die Markenwahrnehmung zu beeinflussen und langfristige Kundenbeziehungen zu stärken. Diese Seminararbeit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: User-Generated Content (UGC) hat sich im digitalen Zeitalter, insbesondere im Kontext des Web 2.0, zu einem zentralen Instrument des Marketings entwickelt. Aufgrund seiner Authentizität und Glaubwürdigkeit setzen Unternehmen vermehrt auf UGC als strategisches Kommunikationsmittel im Social Media Bereich, um die Markenwahrnehmung zu beeinflussen und langfristige Kundenbeziehungen zu stärken. Diese Seminararbeit befasst sich vor allem mit den Wirkungsweisen von UGC auf die Kundenakquise als auch auf die Kundenbindung als zwei zentrale Komponenten des Customer-Relationship-Managements. Diese Auswirkungen sowie Erfolgsfaktoren in der Implementierung von UGC Strategien werden in einer Fallstudie zudem praktisch beleuchtet.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.