35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kunden haben bei ihrem Besuch im Krankenhaus ausdrückliche Wünsche oder Forderungen nach Dienstleistungen; eine unzureichende Ermittlung ihrer Bedürfnisse kann zu Unzufriedenheit führen. Die Patientenzufriedenheit beeinflusst die Verweildauer in der HIV-Behandlung, die Adhärenz gegenüber HAART und ist ein entscheidender Faktor für die HIV-Bekämpfung. Ziel dieser Studie war es, die Zufriedenheit der Patienten mit den HIV-Diensten in Bamenda zu quantifizieren und die Beziehung zwischen der Zufriedenheit und den soziodemografischen/strukturellen Merkmalen der Patienten zu ermitteln. Es wurde…mehr

Produktbeschreibung
Die Kunden haben bei ihrem Besuch im Krankenhaus ausdrückliche Wünsche oder Forderungen nach Dienstleistungen; eine unzureichende Ermittlung ihrer Bedürfnisse kann zu Unzufriedenheit führen. Die Patientenzufriedenheit beeinflusst die Verweildauer in der HIV-Behandlung, die Adhärenz gegenüber HAART und ist ein entscheidender Faktor für die HIV-Bekämpfung. Ziel dieser Studie war es, die Zufriedenheit der Patienten mit den HIV-Diensten in Bamenda zu quantifizieren und die Beziehung zwischen der Zufriedenheit und den soziodemografischen/strukturellen Merkmalen der Patienten zu ermitteln. Es wurde eine Querschnittsstudie an HIV-positiven Patienten durchgeführt, die zwischen Juli und August 2014 im Behandlungszentrum des Regionalkrankenhauses Bamenda betreut wurden. Es wurden Daten zur Zufriedenheit der Patienten mit der Kommunikation zwischen Personal und Patienten, der Einstellung des Personals, dem Schutz der Privatsphäre und der Vertraulichkeit sowie der Personal- und Ausstattungssituation im Krankenhaus erhoben. Die gesammelten Daten wurden mit Epi Info Version 3.5.4 analysiert und die Zufriedenheit der Klienten anhand von Häufigkeiten und Prozentsätzen gemessen. Dieses Buch präsentiert somit Ergebnisse zu den Prädiktoren der Patientenzufriedenheit, die für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen sehr nützlich sind. Die im Buch beschriebene Methodik ist auch für Studenten und Forscher von unschätzbarem Wert, die Querschnittsstudien durchführen wollen.
Autorenporträt
Buh Amos Wung, MPH: studierte Krankenpflege im Grundstudium und öffentliche Gesundheit im Aufbaustudium an der Universität von Buea. Er verfügt über mehr als sechs (6) Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Funktionen - als Kliniker, Lehrer, Anwalt und Forscher. Derzeit ist er Forschungsstipendiat in Kamerun und strebt eine Promotion an.