Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 8,00 €
  • Gebundenes Buch

Der Band enthält Beiträge von Petra Brödner, Raffaella Camilot-Oswald, Tanja Michalsky, Annegret Wenz-Haubfleisch, Daniela Göbel und Ingrid Baumgärtner. Kunigunde wurde 1004 in Rom zur Kaiserin gekrönt. Sie hatte einen bedeutenden Anteil an der Regierung des Reiches. Das politische Engagement der mittelalterlichen Herrscherin wird jedoch häufig wenig beachtet. Die Beiträge des Bandes beleuchten ausführlich ihr Leben und Wirken.

Produktbeschreibung
Der Band enthält Beiträge von Petra Brödner, Raffaella Camilot-Oswald, Tanja Michalsky, Annegret Wenz-Haubfleisch, Daniela Göbel und Ingrid Baumgärtner.
Kunigunde wurde 1004 in Rom zur Kaiserin gekrönt. Sie hatte einen bedeutenden Anteil an der Regierung des Reiches. Das politische Engagement der mittelalterlichen Herrscherin wird jedoch häufig wenig beachtet. Die Beiträge des Bandes beleuchten ausführlich ihr Leben und Wirken.
Autorenporträt
Ingrid Baumgärtner ist seit 1994 Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Kassel. Von 2007 bis 2011 hatte sie die Leitung des Projekts Karten als Brücken für Welt-Wissen im DFG-Schwerpunktprogramm 1173 inne. Von 2009 bis 2013 war sie stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Studienzentrums in Venedig. Derzeit ist sie Mitglied im Vorstand des Mediävistenverbandes, im DFG-Graduiertenkolleg 1599 Dynamiken von Raum und Geschlecht und im Hauptausschuss der Historischen Kommission für Hessen. Ingrid Baumgärtner veröffentlichte Publikationen zur europäischen Kulturgeschichte, zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kartographiegeschichte, zur nordhessischen Landesgeschichte sowie zur Stadt- und Rechtsgeschichte des Mittelalters.