Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,95 €
  • Gebundenes Buch

Künstler entwerfen Räume und Gebäude inklusive Mobiliar und Beleuchtung und bieten Einrichtungsberatungen, Designer gestalten zweckfreie Objekte als Unikate und in Kleinstauflagen. Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen freier und angewandter Kunst, wenn sich Künstler und Designer zunehmend als Wilderer in fremden Disziplinen behaupten, sich die Märkte für freie und angewandte Künste angleichen und ein Streit um unterschiedliche Besteuerungen von Kreativleistungen entbrennt? International renommierte Wissenschaftler, Kuratoren, Künstler und Designer beziehen in diesem Band Positionen aus…mehr

Produktbeschreibung
Künstler entwerfen Räume und Gebäude inklusive Mobiliar und Beleuchtung und bieten Einrichtungsberatungen, Designer gestalten zweckfreie Objekte als Unikate und in Kleinstauflagen.
Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen freier und angewandter Kunst, wenn sich Künstler und Designer zunehmend als Wilderer in fremden Disziplinen behaupten, sich die Märkte für freie und angewandte Künste angleichen und ein Streit um unterschiedliche Besteuerungen von Kreativleistungen entbrennt?
International renommierte Wissenschaftler, Kuratoren, Künstler und Designer beziehen in diesem Band Positionen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
Mit Beiträgen von Katia Baudin, Alex Coles, Christine Hill, El Ultimo Grito, Louise Schouwenberg, Wolfgang Ullrich, Annett Zinsmeister
Autorenporträt
Annett Zinsmeister, Jg. 1967, Künstlerin, Architektin und Autorin. Seit 2007 Professorin für Gestaltung und Experimentelles Entwerfen an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, seit 2009 Leitung des Weißenhof-Instituts an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.