Außergewöhnliche Verbrechen - Kunstraub, Mord, Geiselnahme - erfordern außergewöhnliche Aufklärungsmethoden. Lars Lindloff, ein junger Kriminalkommissar, erkennt bei einer Lesung in der Carl von Ossietzky Universität ein in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts geraubtes Gemälde. Bei den Recherchen stoßen die Ermittler auf einen grausigen Fund, der den Einsatz einer Mordkommission (MK), des Mobilen Einsatzkommandos (MEK) und des Spezialeinsatzkommandos (SEK) erfordert. Fesselnd und detailliert berichtet Peter Schmidt über Aufklärungsmethoden der Spezialeinheiten - Tatortarbeit, verdeckte Ermittlungen, Observationen, Finaler Todesschuss.…mehr
Außergewöhnliche Verbrechen - Kunstraub, Mord, Geiselnahme - erfordern außergewöhnliche Aufklärungsmethoden. Lars Lindloff, ein junger Kriminalkommissar, erkennt bei einer Lesung in der Carl von Ossietzky Universität ein in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts geraubtes Gemälde. Bei den Recherchen stoßen die Ermittler auf einen grausigen Fund, der den Einsatz einer Mordkommission (MK), des Mobilen Einsatzkommandos (MEK) und des Spezialeinsatzkommandos (SEK) erfordert. Fesselnd und detailliert berichtet Peter Schmidt über Aufklärungsmethoden der Spezialeinheiten - Tatortarbeit, verdeckte Ermittlungen, Observationen, Finaler Todesschuss.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter Schmidt, geb. 1944 in Gescher, Schriftsteller und Philosoph, gilt selbst dem Altmeister des Spionagethrillers, John le Carré, als einer der führenden deutschen Kriminalautoren des Genres. Außerdem veröffentlichte er bereits zahlreiche Medizinthriller, Wissenschaftsthriller, Psychothriller und Detektivromane. Im Jahr 1994 wurde er mit dem Literaturpreis 'Ruhr' für das bisherige Gesamtwerk ausgezeichnet. Peter Schmidt veröffentlichte außerdem Sachbücher mit seinen Forschungsergebnisse im Bereich Stress und belastende Emotionen, die in inzwischen vielfach in der Therapie eingesetzt werden. Heute lebt Peter Schmidt in Gelsenkirchen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826