43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Kursmaterial richtet sich an Ingenieurstudierende der Textiltechnik. Es konzentriert sich auf grundlegende Konzepte im Zusammenhang mit der Vorbereitung zum Weben und Weben. Es ist sehr lehrreich und basiert auf einem klaren und prägnanten Text, der mit zahlreichen pädagogischen Diagrammen illustriert wird. Die theoretischen Grundlagen werden in den einzelnen Kapiteln logisch und fortlaufend dargestellt. Zu Bildungszwecken beginnt dieses Handbuch im ersten bzw. zweiten Kapitel zunächst mit der Webtechnik und den Grundbegriffen von Stoffen und Webarten. Sobald diese Konzepte gut…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Kursmaterial richtet sich an Ingenieurstudierende der Textiltechnik. Es konzentriert sich auf grundlegende Konzepte im Zusammenhang mit der Vorbereitung zum Weben und Weben. Es ist sehr lehrreich und basiert auf einem klaren und prägnanten Text, der mit zahlreichen pädagogischen Diagrammen illustriert wird. Die theoretischen Grundlagen werden in den einzelnen Kapiteln logisch und fortlaufend dargestellt. Zu Bildungszwecken beginnt dieses Handbuch im ersten bzw. zweiten Kapitel zunächst mit der Webtechnik und den Grundbegriffen von Stoffen und Webarten. Sobald diese Konzepte gut beherrscht werden, wird der Leser in den folgenden Kapiteln in der Lage sein, sich der Vorbereitungsphase für das Weben in allen Phasen, vom Wickeln bis zum Perlensticken, zu nähern. Das letzte Kapitel konzentriert sich auf das Verziehen und die vor der Produktion notwendigen Berechnungen. Durch die Beantwortung der verschiedenen Fragen aus den Bewerbungsübungen am Ende dieses Manuskripts kann der Leser eine Bewertung vornehmen. Es muss daran erinnert werden, dass diese Arbeit als Grundlage betrachtet werden muss, auf der die einzelnen Anwendungen aufgepfropft werden, die der Lehrer als Teil seines Kurses hinzufügen möchte.
Autorenporträt
Adel Elamri holds a PhD in process engineering from the University of Haute Alsace, France. He is currently assistant professor at the University of Monastir, Tunisia.Khmais Zdiri received his PhD in 2019 from the Université de Haute Alsace , France.Their teaching and research activities focus on the physical chemistry of materials.