Tatort: Hannover-Sahlkamp. Nach einem heftigen Gewitter ist das Kaninchen Kuschel spurlos vom Stadtteilbauernhof verschwunden. Wurde Kuschel von einem UFO entführt? Oder hat ihn der rote Koffer des Zauberers Nu Jork verschluckt? Ein Fall für die Detektive aus dem NaDu-Kinderhaus. Sie nehmen die Spur auf und ermitteln in alle Richtungen. Gelingt es ihnen, das geliebte Kaninchen wiederzufinden? Die Geschichte entstand in einer Schreibwerkstatt mit dem Autor Günter von Lonski und Kindern des NaDu-Kinderhauses in Hannover-Sahlkamp. Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.…mehr
Tatort: Hannover-Sahlkamp. Nach einem heftigen Gewitter ist das Kaninchen Kuschel spurlos vom Stadtteilbauernhof verschwunden. Wurde Kuschel von einem UFO entführt? Oder hat ihn der rote Koffer des Zauberers Nu Jork verschluckt? Ein Fall für die Detektive aus dem NaDu-Kinderhaus. Sie nehmen die Spur auf und ermitteln in alle Richtungen. Gelingt es ihnen, das geliebte Kaninchen wiederzufinden? Die Geschichte entstand in einer Schreibwerkstatt mit dem Autor Günter von Lonski und Kindern des NaDu-Kinderhauses in Hannover-Sahlkamp. Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Günter von Lonski verbindet den Humor des Ruhrpotts mit der Treffsicherheit des Nordens - im Leben und in seinen Büchern. Geboren in Duisburg, lebt er heute in Pattensen bei Hannover, ist verheiratet, hat zwei Kinder und zwei Enkel. Gymnasium durchlitten, Schriftsetzer gelernt, Studium an der Hochschule der Künste Berlin.Vor mehr als 30 Jahren begann er, Geschichten, die er seinen Kindern erzählte, aufzuschreiben. 1984 erscheint das erste Buch. Es folgt Kinderbuch auf Kinderbuch, später kommen Krimis für Erwachsene mit Bezug zum Weserbergland und Hannover hinzu.Großen Wert legt Günter von Lonski auf den direkten Austausch mit seinen Lesern: In Schreibwerkstätten entwickeln der erfahrene Autor und eine Gruppe von Jungautoren gemeinsam spannende Geschichten. Diese werden ausgearbeitet und veröffentlicht: Werkstatt-Krimis, die neben anderen Kinderbüchern durchaus bestehen können.Seine erwachsenen Leser können den Autor bei Lesungen oder Veranstaltungen wie »Crime-Dinner« oder »Krimi-
Musical« erleben.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826