Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Broschiertes Buch

In Rom erlebt die Lehrerin Ida mit ihren beiden Söhnen den Faschismus, die Verfolgung der Juden, den Krieg, die Nachkriegszeit. Doch Giuseppe, der kleinere Sohn, ist kein gewöhnliches Kind. Elsa Morante entwirft in dem vielleicht größten italienischen Roman unserer Zeit ein dichtes Abbild der Stadt und ihrer Menschen, der Kleinbürger, Partisanen und Anarchisten.

Produktbeschreibung
In Rom erlebt die Lehrerin Ida mit ihren beiden Söhnen den Faschismus, die Verfolgung der Juden, den Krieg, die Nachkriegszeit. Doch Giuseppe, der kleinere Sohn, ist kein gewöhnliches Kind. Elsa Morante entwirft in dem vielleicht größten italienischen Roman unserer Zeit ein dichtes Abbild der Stadt und ihrer Menschen, der Kleinbürger, Partisanen und Anarchisten.
Autorenporträt
Elsa Morante, 1912 in Rom geboren und 1985 dort gestorben, gehört zu den wichtigsten Schriftstellerinen der italienischen Nachkriegsliteratur