15,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in über 4 Wochen
payback
8 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

La protagonista de la obra de Federico García Lorca es una mujer joven e imaginativa que, de tanto soñar, se olvida de vivir. A los lectores y a los espectadores de esta pieza teatral nos resulta fácil identificarnos con la Zapatera y con su manera de trastocar la realidad. Gracias a su imaginación prodigiosa, podremos sentir cómo esa realidad se transforma y se vuelve, como la del personaje lorquiano, mágica y poética.

Produktbeschreibung
La protagonista de la obra de Federico García Lorca es una mujer joven e imaginativa que, de tanto soñar, se olvida de vivir. A los lectores y a los espectadores de esta pieza teatral nos resulta fácil identificarnos con la Zapatera y con su manera de trastocar la realidad. Gracias a su imaginación prodigiosa, podremos sentir cómo esa realidad se transforma y se vuelve, como la del personaje lorquiano, mágica y poética.
Autorenporträt
Federico García Lorca, geboren 1898 in Fuente Vaqueros , Granada, beginnt nach dem Studium eine Ausbildung als Musiker. 1918 veröffentlicht er sein erstes Buch Impresiones y Paisajes ( Impressionen und Landschaften ), 1920 folgt die Uraufführung seines ersten Theaterstücks El maleficio de la mariposa ( Die Verwünschung des Schmetterlings ). 1929 reist der Dichter nach New York. Es entsteht der weltberühmte Lyrikband Dichter in New York . 1930 begibt er sich nach Kuba. Ab 1931 arbeitet er für die regierenden Republikaner in Spanien. Von 1933 bis 1934 bereist er Südamerika. 1936 beginnt der Spanische Bürgerkrieg. Federico García Lorca stellt zur gleichen Zeit sein Hauptwerk Das Haus von Bernarda Alba fertig. Als er sich zu seinen Eltern nach Granada ins Einflussgebiet der Falange begibt, wird er verhaftet und am 19. August 1936 an der Friedhofsmauer von Fuente Grande erschossen. Er gilt heute als einer der wichtigsten Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts, zu einem seiner berühmtesten Werke zählen die Zigeunerromanzen .