Der Nachweis einer chemischen oder biochemischen Spezies sowie die Bestimmung ihrer Menge oder Konzentration kann entweder mit Analyseinstrumenten wie Mikroskopen oder verschiedenen Spektrometern oder mit Sensoren erfolgen. Es ist daher notwendig, so klar wie möglich zwischen diesen beiden Analysemethoden zu unterscheiden, wohl wissend, dass dies unweigerlich ein wenig karikaturhaft sein wird. Ziel dieses Buches ist es, die Grundlagen der Labortechniken auf der Grundlage einiger einfacher Kenntnisse zu vermitteln. Das Verständnis ihrer Funktionsweise ist für ihre ordnungsgemäße Anwendung und für eine korrekte Interpretation der erhaltenen Daten notwendig. Dieser Kurs erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, er ist lediglich eine sehr vereinfachte und begrenzte Einführung in Labortechniken. Wir beginnen mit einigen allgemeinen Aspekten des Lichts selbst, da das optische Mikroskop und das Elektronenmikroskop nur zur Nutzung seiner Eigenschaften verwendet werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







