12,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Tokio ist eine der sehenswertesten Metropolen Asiens. Da wundert es nicht, dass bekannte Attraktionen in der Hauptsaison geradezu überlaufen sind. Doch zum Glück gibt es auch in den Seitenstraßen fernab der Menschenmassen noch wahre Schätze zu bergen.
Viele Stadtteile locken mit verwurzelten Geschäften, unscheinbaren Restaurants mit hervorragender Küche, versteckten Tempelanlagen und Architekturperlen aus der Showa-Zeit. Tauchen Sie ein ins heiße Wasser der wenigen noch verbliebenen Nachbarschaftsbäder, entdecken Sie Streetfood der Extraklasse, und lassen Sie sich von Orten der Ruhe und…mehr

Produktbeschreibung
Tokio ist eine der sehenswertesten Metropolen Asiens. Da wundert es nicht, dass bekannte Attraktionen in der Hauptsaison geradezu überlaufen sind. Doch zum Glück gibt es auch in den Seitenstraßen fernab der Menschenmassen noch wahre Schätze zu bergen.

Viele Stadtteile locken mit verwurzelten Geschäften, unscheinbaren Restaurants mit hervorragender Küche, versteckten Tempelanlagen und Architekturperlen aus der Showa-Zeit. Tauchen Sie ein ins heiße Wasser der wenigen noch verbliebenen Nachbarschaftsbäder, entdecken Sie Streetfood der Extraklasse, und lassen Sie sich von Orten der Ruhe und Einkehr verzaubern.

Finden Sie mit Labyrinth Tokio auf 30 Spaziergängen nostalgische Orte, quirlige Gassen und das authentische Tokio abseits bekannter Touristenpfade.

Labyrinth Tokio enthält:
30 detailliert beschriebene Spaziergänge in und um TokioEmpfehlungen für Cafés und Restaurants zum Einkehren31 Karten für die perfekte Orientierung im Straßenlabyrinth2 Übersichtskarten mit Stadtzentrum und Großraum TokioÜber 300 Fotos der beschriebenen OrteUnzählige Insidertipps sowohl für Tokio-Neulinge und alte HasenInternetadressen für zusätzliche aktuelle InformationenEin Kalender mit wichtigen Festen im JahresverlaufPlanungshilfen für die perfekte Tokio-WocheBest of Cafés, Restaurants, Shopping, Museen und Goshuin

Gewinner des ITB BuchAwards 2021!
Autorenporträt
Axel Schwab, geboren in Eberbach am Neckar, ist Ingenieur und schreibt Bücher zum Thema Japan. Er kennt das Land seit über 30 Jahren als Student, Angestellter und Autor und hat fünf Jahre in Tokio gelebt. Heute wohnt er in München und kehrt jedes Jahr für mehrere Wochen nach Japan zurück, um sich für die Neuauflagen seiner Bücher auf dem Laufenden zu halten, seine Geschmacksknospen als Restaurant-Tester neu zu kalibrieren und seinen Sushi-Hunger zu stillen. Außerdem ist er ein passionierter Reisefotograf; seine Werke können online auf www.tokyophoto.de betrachtet werden.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Vom Ablaufdatum der Nostalgie

Der Tokio-Aficionado, Fotograf und Flaneur Axel Schwab, der seiner Lieblingsstadt schon einige Bücher gewidmet hat, stellt in gewohnt liebevoll-kauziger Manier nun "30 neue Touren" von Shinjuku im Westen bis Shibamata im Osten für Fußwanderer im Labyrinth der Metropole vor. Er interessiert sich dabei weniger für grelle Sehenswürdigkeiten und "instagram-taugliche" Motive als für versteckte, mit Staub und Retro-Charme behaftete Lokalitäten, Lokale, Läden oder Museen, die etwa wegen des Alters ihrer Betreiber "ein absehbares Ablaufdatum" haben. So streift er statt durch die Anime-Hochburg Akihabara durchs "Buchladenviertel" Jimbocho. Mehr als in hippe Zentren der Jugendkultur wie Harajuku zieht es ihn in die "Einkaufsstraße für ältere Semester" von Sugamo. Und anstelle postmoderner Shoppingmalls stellt er die Alternativ- und Vintagekultur von Koenji vor. Schwab führt den Leser an Erinnerungsorte und Embleme des alten Japans wie zu der Stelle des Weidenbaums, der am Fuß des historischen Kurtisanen-Viertels Yoshiwara stand. Oder er benutzt Tokios letzte noch aktive Straßenbahnlinie, die in ihrer Entschleunigung das alltägliche Leben entlang der Trasse erst sichtbar macht. Neben Künsten und Gewerken wie das der Puppenmacher, Tuchfärber, Korbwarenhändler oder Räucherwerkfabrikation ist der Autor der Küche Nippons zugeneigt - und widmet Teehäusern, Nudelsuppenläden oder Fischrestaurants appetitanregende Porträts.

sg

"Labyrinth Tokio. Dreißig neue Touren in Japans Hauptstadt" von Axel Schwab. Conbook Verlag, Neuss 2020. 192 Seiten. Broschiert, 12,95 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
»Das Fazit ist schnell gezogen: Ich will zurück nach Tokio!« (Nerdblick)