Lackschadenfreies Umlegen einer stehenden Kante am Fahrzeug (Unterweisung Karosseriemechaniker/-in) Unterweisung / Unterweisungsentwurf Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen 1.1. Unterweisungsstätte 1.2. Zeitpunkt der Lehrunterweisung 1.3. Benötigte Arbeitsmittel 1.4. Arbeitsschutz 2. Didaktische Analyse 2.1. Thema der Lehrunterweisung 2.2. Formulierung der Lernziele 3. Methodische Analyse 3.1. Angaben zum Auszubildenden 3.2. Art der Lehrunterweisung 3.3. Rolle des Ausbilders und des Auszubildenden 4. Ablaufplan Stufe 1: Auszubildenden vorbereiten und motivieren Stufe 2: Vormachen und erklären Stufe 3: Nachmachen und erklären lassen Stufe 4: Üben und festigen 5. Sachanalyse 6. Quellen 1. Grundlagen Ausbilder: Mike Sbrzesny Geburtsdatum: 13.12.1979 Auszubildender: Thomas Ausbildungsberuf: Karosseriemechaniker / -in Ausbildungszeitpunkt: 3.Ausbildungslehrjahr, 2.Woche Thema der Lehrunterweisung: Lackschadenfreies Umlegen einer stehenden Kante am Fahrzeug Unterweisungsart: Vier-Stufen-Methode Unterweisungsort: Handwerkskammer Leipzig Eingereicht am: 17.11.2009
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







