14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Der internationale Bestseller von Dava Sobel - ausgezeichnet als bestes Wissenschaftsbuch
John Harrison, ein schottischer Uhrmacher, setzt sich Anfang des 18. Jahrhunderts ein ehrgeiziges und unmöglich erscheinendes Ziel: eine Methode zu ersinnen, die es Seeleuten erlaubt, den genauen Längengrad ihrer Position auf See zu bestimmen. Über vierzig Jahre arbeitet Harrison wie besessen an der Herstellung eines perfekten Chronometers. Schließlich erlebt er - trotz Missgunst und zahlreicher Anfeindungen - einen beispiellosen Triumph.
»Eine fabelhafte Reise durch Raum und Zeit.« Die Zeit
Dava
…mehr

Produktbeschreibung
Der internationale Bestseller von Dava Sobel - ausgezeichnet als bestes Wissenschaftsbuch

John Harrison, ein schottischer Uhrmacher, setzt sich Anfang des 18. Jahrhunderts ein ehrgeiziges und unmöglich erscheinendes Ziel: eine Methode zu ersinnen, die es Seeleuten erlaubt, den genauen Längengrad ihrer Position auf See zu bestimmen. Über vierzig Jahre arbeitet Harrison wie besessen an der Herstellung eines perfekten Chronometers. Schließlich erlebt er - trotz Missgunst und zahlreicher Anfeindungen - einen beispiellosen Triumph.

»Eine fabelhafte Reise durch Raum und Zeit.« Die Zeit

Dava Sobel erzählt in »Längengrad« die packende Geschichte eines Genies, dessen Erfindung die Navigation und damit die Welt veränderte.

»Brilliant und meisterhaft« Die Welt
Autorenporträt
Dava Sobel, 1947 in der Bronx geboren, schrieb mit 'Längengrad' einen weltweiten Bestseller und prägte damit die populäre Wissenschaftsliteratur. Das Buch wurde mit dem Royal Society Prize for Science Books als bestes Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet. Sobel ist Trägerin zahlreicher weiterer Auszeichnungen, darunter der Individual Public ServiceAward des National Science Board, der Bradford Washburn Award und der Kumpke-Roberts Award derAstronomical Society of the Pacific. Auf Deutsch erschienen von ihr außerdem 'Und die Sonne stand still', 'Galileos Tochter', 'Die Planeten' sowie 'Das Glas-Universum' und 'Die Elemente der Marie Curie'. Heute ist sie freie Autorin und Herausgeberin der Lyrik-Kolumne 'Meter' im Magazin Scientific American. www.davasobel.com