79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lamin Sannehs missiologischer Ansatz ist nur innerhalb der globalen Christenheit wirksam. Wenn es jedoch um religiösen Pluralismus geht, hat sein Ansatz mehrere Nachteile, insbesondere seine inklusivistischen Ideen. Daher möchte der Forscher die theologischen Theorien von Hans Küng, John Hick und Paul Knitter als wirksame Lösungen für das Zusammenleben in einer Welt mit einer Vielzahl von Religionen unterstützen. Nennen wir es Gott. Nennen wir es Allah. Alle meinen die ultimative Realität.

Produktbeschreibung
Lamin Sannehs missiologischer Ansatz ist nur innerhalb der globalen Christenheit wirksam. Wenn es jedoch um religiösen Pluralismus geht, hat sein Ansatz mehrere Nachteile, insbesondere seine inklusivistischen Ideen. Daher möchte der Forscher die theologischen Theorien von Hans Küng, John Hick und Paul Knitter als wirksame Lösungen für das Zusammenleben in einer Welt mit einer Vielzahl von Religionen unterstützen. Nennen wir es Gott. Nennen wir es Allah. Alle meinen die ultimative Realität.
Autorenporträt
Dr. Anikamarn Chitpakdee - Licenciado en Filología Inglesa, Licenciado en Filosofía, Máster en Filología Inglesa, Máster en Filosofía y Religión, Máster en Artes de la Comunicación, Doctor en Estudios Religiosos. Profesor de la Escuela de Artes Theodore Maria de la Universidad de la Asunción, Bangkok, Tailandia.