Produktdetails
  • Verlag: Tropen Verlag
  • ISBN-13: 9783932170881
  • ISBN-10: 3932170881
  • Artikelnr.: 20845298
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Eine sanfte Revolution hat dem zweiten deutschen Staat den Garaus gemacht. Es bleibt, wiedervereinigt, eine gesamtdeutsche DDR. Dies die ein klein wenig kontrafaktische Prämisse des zweiten Romans von Jört-Uwe Albig - und was der Autor, der sich mit seinem Buch in die Tradition historischer Alternativszenarien stellt, mit dieser Prämisse anzufangen weiß, das findet der Rezensent Richard Kämmerlings schon einigermaßen beachtlich. Ins Zentrum der Geschichte stellt Albig einen gewiss reformbereiten, aber doch überzeugten Kapitalisten, der nun einsehen muss, dass die Menschheit für die große Idee des Marktes noch nicht reif ist. Von allen allzu plumpen Pointen, überhaupt von "wohlfeiler linker Systemkritik" halte sich der Autor fern, vielmehr habe er ziemlich ernsthaft etwas dem Brechtschen Verfremdungseffekt Ähnliches, somit: Aufklärung im Sinn. Aufklärung über die Verhältnisse, in denen wir leben, aus der Perspektive einer Entwicklung, die sie nicht genommen haben. Vom letzten Romandrittel abgesehen, das seiner Meinung nach auch etwas straffer hätte ausfallen dürfen, hatte der Rezensent offenkundig sein Vergnügen.

© Perlentaucher Medien GmbH