34,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
17 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kulturlandschaft in der Eifel hat sich in den letzten einhundert Jahren stark verändert. Diese Veränderungen werden durch Vergleiche von ausgewählten historischen und aktuellen Landschaftsfotografien und Kartenausschnitten herausgearbeitet, analysiert und interpretiert. In diesem Buch werden historische Landschaftsaufnahmen um 1900, aber auch später, bis zum 2.Weltkrieg mit aktuellen Landschaftsaufnahmen von 2008 verglichen, um so Veränderungen in der Landschaft deutlich machen zu können. Die Aufgabe besteht nicht nur darin, aktuelle Aufnahmen zu machen, sondern Veränderungen darzustellen,…mehr

Produktbeschreibung
Die Kulturlandschaft in der Eifel hat sich in den letzten einhundert Jahren stark verändert. Diese Veränderungen werden durch Vergleiche von ausgewählten historischen und aktuellen Landschaftsfotografien und Kartenausschnitten herausgearbeitet, analysiert und interpretiert. In diesem Buch werden historische Landschaftsaufnahmen um 1900, aber auch später, bis zum 2.Weltkrieg mit aktuellen Landschaftsaufnahmen von 2008 verglichen, um so Veränderungen in der Landschaft deutlich machen zu können. Die Aufgabe besteht nicht nur darin, aktuelle Aufnahmen zu machen, sondern Veränderungen darzustellen, zu analysieren und zu interpretieren, wie und warum sich die Landschaft an bestimmten Standorten gewandelt hat.
Autorenporträt
Elisabeth Grell wurde 1980 in Daun geboren. 1991 machte sie das Abitur. Nach einer Weiterbildung zur Reiseleiterin folgten mehrere Auslandsaufenthalte, bevor sie Geographie an der Universität in Bonn studierte. Seit 2008 ist sie Mitarbeiterin in einem Naturpark.